Wie kann ich mein Pferd bei Hitze sinnvoll beschäftigen?

Welche Aktivitäten sind für Pferde bei hohen Temperaturen geeignet und wie kann ich Überanstrengung vermeiden?

Uhr
Der Sommer zeigt sich in voller Pracht. Es ist heiß – über 30 °C. Was tun? Pferde benötigen ebenfalls bei dieser Hitze Beschäftigung. Doch die Frage bleibt: Wie viel ist zu viel? Sanfte Übungen sind jetzt gefragt.

Die Möglichkeit einfach einen gemächlichen Spaziergang zu unternehmen bleibt im Vordergrund. Ein ruhiger Ausritt im Schritt kann entspannend sein. Pferde genießen oft die Ruhe in den heißen Stunden. Die meisten bleiben mit Dösen und Fressen gut beschäftigt. Und trotzdem gibt es Pferde ´ ebenso wie Araber ` die gerne auch bei höheren Temperaturen trainiert werden. Wichtig ist euer eigenes Wohlbefinden ob es auszuhalten ist.

Eine kreative Beschäftigung bietet Wasser. Ein Eimer oder Bottich ´ gefüllt mit Wasser ` wird zum Spielplatz. Äpfel schmeißen rein und schon wird das Pferd aktiv. Eine Andalusierstute konnte sich dabei bestens amüsieren. Melonen sind obendrein ein Hit – eine halbe bereitstellen und das Pferd freut sich. Hand in Hand mit der Natur gehen ist ähnlich wie eine schöne Möglichkeit. Spazieren im Wald am Abend oder frühmorgens ist erfrischend. Pferde nehmen oft die kühleren Zeiten in den Fokus.

Das Üben von kleinen Sachen kann auch im Wasser geschehen. Ein paar Füße in kaltes Wasser stellen – das hat seinen Reiz. Mit einer Badestelle kann sowie Pferd als auch 🏇 sich erfrischen. Jeder ist froh – das kühle Nass zur Verfügung zu haben.

Häufig wird der Platz für Handarbeit verwendet. Ein paar Minuten im Schritt und danach kann das Pferd frei “spielen”. Einzubeziehen ist das Gefühl für das Tier. Überanstrengen ist jetzt tabu der August bringt genug Hitze mit sich. Das eigene Bauchgefühl ist entscheidend. Ist es wirklich zu heiß? Vielleicht kann man die Zeit nutzen für eine gründliche Wäsche. Danach noch eine Runde grasen – und schon ist die Aktivität abgerundet.

Das Wohlbefinden der Pferde muss Priorität haben. Duschen ist sinnvoll – um sie abzukühlen. Dabei den Schweiß abziehen nicht vergessen. In der Box zu bleiben kann besonders in der Mittagshitze entlastend sein.

So bleibt für alle klar auch die besten Aktivitäten müssen an die Hitze angepasst werden. Manchmal ist das beste Training einfach keine Anstrengung.

Mit einem Mix aus cleveren Ideen und einer Portion Einfühlungsvermögen geht’s.

Hört auf eure Pferde.






Anzeige