Die ethischen Herausforderungen beim Kauf von Chihuahua- und Zwergpinscher-Welpen aus Ungarn

Wie sicher und verantwortungsvoll ist der Import von Hunden aus dem Ausland?

Uhr
Die Nachfrage nach Hunden ist in Deutschland ungebrochen hoch. Vor allem die Rassen Chihuahua und Zwergpinscher erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele suchen nach Züchtern die diese Hunde ins Land bringen. Doch der Import von Welpen aus Ländern wie Ungarn birgt erhebliche Risiken. Bei genauem Hinsehen wird klar – die Bedingungen sind oft alles andere als artgerecht.

In einem Forum stellt jemand die Frage nach Züchtern die diese Hunde nach Deutschland bringen. Gechipt, geimpft und entwurmt sollten sie sein – mit EU-Impfpass und Kaufvertrag. Die Voraussetzung? Die Züchter müssen Frauen sein. Aber kann man dabei wirklich sicher sein, dass der 🐕 ebenfalls die Vorzüge eines gesunden Lebens mit sich bringt? Zweifel sind angebracht » wenn man bedenkt « dass viele Züchter in Osteuropa oft unter fragwürdigen Bedingungen arbeiten. Ein Kommentar ermutigt dazu - besser selbst nach Ungarn zu reisen. Dies klingt ohne Zweifel nach einem vernünftigeren Ansatz.

Der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) empfiehlt, sich vor Ort einen Hund auszusuchen. Vorbestellungen wirken wie die Bestellung einer Pizza. Manch ein Züchter genießt einen zweifelhaften Ruf. Manch ein Kommentator warnt vor unseriösen Züchtern die in ihren Einrichtungen keine Transparenz zeigen. Impfbescheinigungen sind häufig gefälscht und der Kauf kann zur Überraschung eines kranken Hundes führen. Es ist ein Leichtes – Opfer von Betrug zu werden.

Kritiker die welche Praktiken als Tierquälerei einstufen fordern verantwortungsbewusstes Handeln. Ein apodiktischer Ratschlag lautet – dass man keine Tiere unter diesen Bedingungen kaufen sollte. Die dunkle Seite des Welpenhandels wird deutlich.

Ein anderer Leser gibt jedoch zu bedenken: Dass es auch ordentliche Züchter im Ausland gibt. Zwar haben sie Erfahrungen gesammelt die positiven Geschichten dieser Züchter sind rar. Die Wahrheit liegt in einer gesunden Skepsis und einer vorurteilsfreien Betrachtung. Die Reise in ein anderes Land kann lohnenswert sein. Die Sicht auf die Lebensbedingungen vor Ort lässt Rückschlüsse zu. Besser – wie sich blind auf Internetangebote vieler Händler zu verlassen.

Ein anderer Kommentar zielt darauf ab: Dass manche Käufer gar nicht die richtige Motivation haben. Die Frage ´ ob Hunde kochen oder bügeln können ` ist ironisch. Ihr Zweck sollte die Partnerschaft und die Freude sein – nicht die kurzfristige Freude an einem modischen Accessoire. Wer so denkt – hat den Sinn eines Hundes nicht verstanden.

Zusammenfassend lässt sich sagen - der Import von Hunden aus dem Ausland bleibt ein heißes Eisen. Potenzielle Käufer sollten wissen ´ dass es nicht nur um den Preis geht ` allerdings um das Wohl des Tieres. Verantwortungsbewusstes Handeln sollte stets im Vordergrund stehen. Ein Hund ist nicht nur ein FOTO auf Instagram. Verantwortung und ethisches Handeln gehen Hand in Hand. Die Frage bleibt ´ ob wir bereit sind ` Verantwortung zu übernehmen.






Anzeige