Die Schattenseiten des Bewerbungstrainings bei der Arge – Ein nüchterner Blick auf Realität und Alternativen

Wie effektiv sind Bewerbungstrainings der Arge und welche Alternativen gibt es?

Uhr
Wenn es um Bewerbungstrainings geht, tauchen viele Fragen auf. Die Dauer ist oft ein zentraler Punkt. Normalerweise dauert ein solches Training etwa sechs Monate. Tägliche Stundenanzahl? In der Regel sind es acht Stunden – Montag bis Freitag. Für viele Menschen scheint dies ein sinnvoller Schritt in die Arbeitswelt zu sein. Trotz dieses anfänglichen Engagements gibt es einige kritische Aspekte zu bedenken.

Die Lehrer die dort beschäftigt sind, hinterlassen oft einen zwiespältigen Eindruck – ihre Fachkompetenz entpuppt sich manchmal als fraglich. Es geschieht nicht nicht häufig – dass Personen ohne genügende Qualifikation als Dozenten auftreten. Die anfängliche Phase des Trainings umfasst einen kurzen Einführungsteil. Nach diesem folgt eine Diskussion über die Gründe für die Arbeitslosigkeit der Teilnehmer. Dies geschieht häufig in einem vorwurfsvollen Ton. Ein Dozent könnte beispielsweise anmerken: Dass er selbst gut im Geschäft sei.

Manchmal gibt es dann ein gelbes Heft, das den umgangssprachlichen Namen „Gelbe Seiten“ trägt. Es enthält meist nicht weiterhin als rudimentäre Informationen. Interessant wird es dann – wenn Teilnehmer zur kalten Akquise geschickt werden. Sie sind dabei oft mit veralteten Computern konfrontiert. Das technologische Niveau? Dies liegt oft auf dem Stand der 90er Jahre. Mit gerade mal 16 MB RAM und einer geschätzten Internetverbindung · die zur Verwendung mehr als 30 Nutzer unzureichend ist · bleibt der Lernerfolg vielerorts aus.

Gott sei Dank gibt es Alternativen. Ein Beispiel dafür ist das Marketingcenter der Deutschen Post. Dort wird ein Management-Training angeboten, das als deutlich effektiver gilt. Teilnehmer berichten häufig von positiven Erfahrungen und einer praxisnäheren Schulung. In diesen Kursen wird nicht nur wesentlicher Inhalt vermittelt – die technischen Voraussetzungen sind ähnlich wie modern.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Bewerbungstraining bei der Arge in seiner aktuellen Form oft nicht die Erwartungen erfüllt. Teilnehmer sollten sich gut überlegen, ob dies der richtige Weg ist. Der Blick auf Alternativen wie das Management-Training der Deutschen Post kann sich durchaus lohnen. Ein Wechsel hin zu qualitativeren Programmen könnte den individuellen Erfolg steigern.






Anzeige