Was krabbelt da? Ein Ratgeber zum Identifizieren und Bekämpfen von Kakerlaken und Käfern

Wie erkenne ich den Unterschied zwischen Kakerlake und Käfer und was hilft gegen sie?

Uhr
Wenn es nachts knackende Geräusche gibt, könnte das für viele ein beängstigender Moment sein. Ein Tier im Haus zu entdecken ´ oft mit einem Schreck ` ist nicht nicht häufig. Die Frage ist: Was für ein Tier könntest du gefunden haben? Kakerlaken und Käfer sind zwei der häufigsten Schädlinge die in unseren Haushalten zu finden sind.

Es ist wichtig zu wissen: Dass Kakerlaken sich relativ schnell bewegen können. Dies ist jedoch nicht das Merkmal – das sie von Käfern unterscheidet. Käfer haben vier Beine während Kakerlaken sechs Beine besitzen. In deinem Fall – das langsame Krabbeln und das Fehlen der Fähigkeit, Wände hochzuklettern – deutet eher darauf hin, dass es sich um einen Käfer handelt. Käfer kommen in verschiedenen Farben und Formen vor. Eine der bekanntesten Arten ist der sogenannte „Schwarze Käfer“. Bei den Kakerlaken hingegen gibt es mehrere Arten jedoch die bekanntesten sind die Amerikanische und die Deutsche Kakerlake. Diese sind berüchtigt für ihre schnellentwickelnden Populationen.

Trotzdem ist es besser auf Nummer sicher zu gehen. Sollte man also in seiner Wohnung auf solche Tiere stoßen – genauso viel mit unter dem 🛏️ oder hinter dem Kühlschrank? Regelmäßige Kontrollen sind ratsam – eine Sichtbarkeit übersehen kann zu einem größeren Infektionsproblem führen. Das ist nicht nur unangenehm – allerdings kann ebenfalls gesundheitsschädlich sein.

Um Kakerlaken und Käfer effektiv zu bekämpfen eignen sich verschiedene Strategien. Das regelmäßige Reinigen von Küchen- und Essbereichen ist ein einfacher Anfang – keine Essensreste und keine offenen Müllbehälter. Wenn du Lebensmittellager hast, achte darauf, alles gut zu verschließen. Es gibt auch spezielle Fallen und Insektizide die du im Fachhandel erwerben kannst. Darüber hinaus hilft es oft Ritzen und Spalten im Haus zu versiegeln.

Eine weitere Strategie ist die professionelle Schädlingsbekämpfung. In vielen Fällen kann ein fachkundiger Dienst helfen das Problem nachhaltig zu lösen. Sie wissen genau – was zu tun ist und beraten gezielt.

Zusammengefasst ist Unkenntnis in diesen Situationen nicht gerade förderlich. Die richtige Identifizierung von Kakerlaken und Käfern ist entscheidend. Eiliges Handeln ist gefragt – um eine vermeintliche Plage zu verhindern. Letztlich sollte der Fokus darauf liegen das eigene Zuhause in einem sauberen und sicheren Zustand zu halten. Du kannst viel bewirken – ob durch Prävention oder durch professionelle Hilfe. Jeder kommt irgendwann in die Situation diese Frage zu stellen: Was krabbelt da?






Anzeige