Sicherheit und Heilung: Der richtige Umgang mit einem Septumpiercing

Wie lange sollte man mit dem Wechsel eines Septumpiercings warten, um Komplikationen zu vermeiden?

Uhr
Das Septumpiercing erfreut sich unter Piercing-Enthusiasten großer Beliebtheit. Doch viele stellen sich die Frage — wann ist der ideale Zeitpunkt für einen Schmuckwechsel? Eine häufige Annahme besagt darauffolgend 2 bis 3 Wochen sei dies bereits möglich. Doch was sagen die Experten tatsächlich dazu? Diese Frage ist sowie für Anfänger als ebenfalls für erfahrene Piercing-Träger von Bedeutung. Es ist wichtig zu verstehen — ein Septumpiercing benötigt eine ausgeglichene Heilungszeit von ungefähr 3 bis 6 Monaten. Ein zu früher Schmuckwechsel kann zu Komplikationen und Infektionen führen.

Besonders besorgniserregend ist die Aussage des Piercers — ein Septumpiercing sei nach nur 1 ½ Wochen verheilt. Solche Informationen sind irreführend. Eine umfassende Aufklärung über die Heilungszeiten ist essenziell um mögliche Probleme zu vermeiden. Der Körper braucht Zeit um das Piercing richtig abheilen zu lassen.

Ein nicht vollständig geheiltes Piercing zu wechseln — das kann sehr riskant sein. Der Druck oder das Ziehen beim Wechseln kann zu Schmerzen führen. Achte darauf – dass dein Piercer renommiert ist. In solchen Fällen ist es ratsam den Schmuckwechsel einem erfahrenen Fachmann zu überlassen der mit der richtigen Technik und Hygiene arbeitet. Ein Wechsel sollte unbedingt durch einen Profi stattfinden. Ist der Stichkanal noch schmerzempfindlich ´ wäre es klüger ` noch etwas zu warten.

Zur Heilung gibt es einige Tipps zu beachten. Regelmäßige Pflege ist unerlässlich. Halte den Bereich sauber und desinfiziere ihn sanft mit empfohlenen Lösungen. Auf starkes Reiben oder Kratzen sollte verzichtet werden um die Heilung nicht zu beeinträchtigen. Auch eine ausgewogene Ernährung kann sich positiv auf den Heilungsprozess auswirken. Dabei solltest du auf hochwertige Materialien achten. Schmuck aus Titan Grad 23 ist empfehlenswert um allergische Reaktionen und Entzündungen zu vermeiden.

„Warum nicht einfach den Schmuck eingeklappt heilen lassen?“, könnte man sich fragen. Diese Methode könnte eine interessante Alternative darstellen die sich ähnlich wie für viele als praktisch erweist. Der neue Schmuck kann dabei nach der empfohlenen Heilungszeit problemlos zum Einsatz kommen.

Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten — wenn du beim Drücken deiner Nase Schmerzen verspürst, sollte einem Wechsel noch nicht nachgegangen werden. Ein vorsichtiger Umgang ist hier ratsam. Das Wohlbefinden muss an erster Stelle stehen. Ein Septumpiercing ist nicht nur eine modische Entscheidung allerdings kann infolge falscher Handhabung, auch gesundheitliche Risiken mit sich bringen.

Zusammengefasst bleibt festzuhalten: Dass ein zu früher Wechsel des Septumpiercings vermieden werden sollte. Der Heilungsprozess benötigt Zeit. Informationen aus zuverlässigen Quellen und die Beratung durch qualified Piercer sind essenziell um die gewünschte Sicherheit zu gewährleisten. In jedem Fall sollte auf die Signale des Körpers gehört werden.






Anzeige