Welpen und Wasser: Ein Leitfaden für Tierfreunde

Wie kann man Welpen sicher das Schwimmen beibringen und was sollten Hundebesitzer beachten?

Uhr
Hallöchen, liebe Leserinnen und Leser! Eine spannende Frage ist aufgekommen. Können Welpen schwimmen? Viele frischgebackene Hundebesitzer machen sich darüber Gedanken. Insbesondere, wenn sie plötzlich mit ungewollten Welpen dastehen - wie in dem oben beschriebenen Fall.

Welpen verstehen oft nicht was Wasser ist. Ein Labrador zum Beispiel, er macht das Wasser zum Spielplatz - das ist jedenfalls bekannt. Doch nicht alle Hunde haben diesen gleichen Drang zum Wasser. Die erste Erfahrung eines Welpen mit Wasser sollte positiv sein. Erwähnenswert - Welpen lernen Schwimmen durch positive Erfahrungen. Sie müssen langsam an das Element Wasser gewöhnt werden. Werfen Sie sie nicht ins Wasser. Dies kann traumatische Folgen haben.

Ein interessanter Fakt - Hunde wissen nicht gleich, dass sie schwimmen können. Sie müssen es lernen. Langsame Gewöhnung ist der Schlüssel. Beginnen Sie damit – Leckerlis in den flachen Uferbereich zu werfen. So gehen die Welpen vorsichtig mit den Pfoten ins Wasser. Schritt für Schritt können Sie die Erfahrung vertiefen. So beugen Sie unnötigen Ängsten oder negativen Erinnerungen vor.

Beispielsweise neulich in einem Forum hat ein Neufundländer mit nur 8 Wochen die Liebe zum Wasser entdeckt. Eine herzerwärmende Anekdote, nicht wahr? Jedoch ist dies nicht die Norm – insbesondere bei anderen Rassen. Bei den aktuellen Temperaturen, denken Sie daran - der Rhein könnte zu kalt sein. Es ist wichtig zu wissen – dass Welpen eine empfindliche Gesundheit haben. Kälte kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen. Eine Lungenentzündung könnte schnell zur Realität werden. Achten Sie darauf – wo Sie mit Ihrem 🐕 schwimmen gehen.

Die Hündin wollte sich abkühlen, ja - so klingt es. Aber denken wir ebenfalls daran – dass es möglicherweise nicht so warm war. Hunde können eine Vorliebe für Wasser haben die unabhängig von der 🌡️ ist. Doch für Welpen mag dies nicht gelten.

Ein weiterer Punkt, zu den ungewollten Schwangerschaften von Hunden - völlig verständlich: Es zur Verwirrung kommt. Es bleibt zu hoffen – dass die neuen Besitzer sich der Verantwortung bewusst sind. Jeder Welpe benötigt einen guten Start ins Leben. Eine bewusste Zucht und das Vermeiden ungewollter Paarungen sollte höchste Priorität haben.

Um auf die Frage zurückzukommen: Ab wann dürfen Welpen schwimmen? Die klare Antwort - es kommt auf ihr Alter und ihre Gesundheit an. Generell wird empfohlen – sie frühestens im Alter von 4 bis 6 Monaten behutsam ans Wasser heranzuführen. Vorher sollten sie sich in einer sicheren Umgebung an Wasser gewöhnen. Ein Pool im Garten kann eine hervorragende Möglichkeit sein dies zu tun. Aber keine Experimente - versuchen Sie nicht, sie in den kalten Rhein zu werfen.

Schlussendlich liebe Hundeliebhaber geben Sie Ihren Welpen die Chance, Wasser auf natürliche Weise zu erkunden. Sie sollten sicher und selbstbewusst beim Schwimmen werden. Und noch wichtiger – denken Sie daran, dass Sie die Aufsicht haben - auch während des Spielens im Wasser. Werfen Sie ihnen ein Leckerli zu – anstatt sie ins Wasser zu schubsen. Das ist der Weisheit letzter Schluss.






Anzeige