"Traumberufe oder Geldverdiener – Welche Ausbildung führt zum finanziellen Erfolg?"
"Wie finde ich den richtigen Beruf, um ein hohes Einkommen zu erzielen?"
Der wirtschaftliche Erfolg hängt stark von der Berufswahl ab. Was soll man werden um später viel Geld zu verdienen? Diese Frage beschäftigt viele Abiturienten. Für jeden ist die Antwort jedoch anders. Um wirklich die passende Wahl zu treffen, sollte man folgende Überlegungen anstellen: Zuerst - die Leidenschaft geht vor. Wer seinen Job mit Freude ausübt erzielt oft bessere Leistungen. Ein Beispiel aus der Praxis zeigt dies deutlich. Ein Bekannter, vor nicht allzu langer Zeit – vor allem als VW-Mitarbeiter – begann seine Laufbahn in Berlin. Heute lebt er mit seiner Frau in den USA. Dort verdient er ein Gehalt ´ das es ihnen ermöglicht ` luxusbezogen zu leben.
Es ist ebenfalls wichtig zu betonen - Geld allein macht nicht glücklich. Obwohl es notwendig ist, ein eigenes Einkommen zu haben und damit gut zu leben, sollte der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommen. Wer in einem Bereich tätig ist der nicht den eigenen Interessen entspricht läuft Gefahr unzufrieden zu sein. Ein besseres Ergebnis erzielt man – wenn die Neigungen und Stärken im Beruf berücksichtigt werden. Hat man in Mathe immer nur eine 4? Dann ist der Beruf als Bankangestellter möglicherweise nicht die ideale Wahl, obwohl die Einkommen dort attraktiv erscheinen. Es ergibt keinen Sinn ´ sich in einem Bereich zu versuchen ` in dem man nicht glänzen kann.
Zusätzlich - die Flexibilität im Berufsleben spielt eine entscheidende Rolle. Einmal absolvierte Ausbildungen sind heute oft nicht weiterhin genügend. Die Arbeitswelt erfordert ständige Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen. Betrachtet man den aktuellen Arbeitsmarkt ´ ist die Nachfrage nach Fachkräften in IT ` Gesundheit und Ingenieurwesen besonders hoch. Diese Bereiche bieten zudem eine robustere Verdienstmöglichkeit als viele traditionelle Berufe.
Daher – was tun, wenn man unsicher ist? Die Antwort ist einfach: Beginnen Sie mit dem was Sie wirklich interessiert. Weichen Sie von der Norm ab. Suchen Sie nach einem Beruf – der zu Ihren Leidenschaften passt. Die Erfahrung wird Ihnen schließlich zeigen, ob der Beruf auch wirklich zu Ihnen passt oder ob andere Wege angestrebt werden sollten.
Zusammenfassend kann gesagt werden - das Streben nach hohem Einkommen sollte nicht das alleinige Ziel sein. Die Verbindung von Leidenschaft und Beruf bringt auf lange Sicht den größten Erfolg. Ein Beispiel kann als Leitfaden dienen allerdings letztendlich muss jeder seinen eigenen Weg finden.
Es ist ebenfalls wichtig zu betonen - Geld allein macht nicht glücklich. Obwohl es notwendig ist, ein eigenes Einkommen zu haben und damit gut zu leben, sollte der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz kommen. Wer in einem Bereich tätig ist der nicht den eigenen Interessen entspricht läuft Gefahr unzufrieden zu sein. Ein besseres Ergebnis erzielt man – wenn die Neigungen und Stärken im Beruf berücksichtigt werden. Hat man in Mathe immer nur eine 4? Dann ist der Beruf als Bankangestellter möglicherweise nicht die ideale Wahl, obwohl die Einkommen dort attraktiv erscheinen. Es ergibt keinen Sinn ´ sich in einem Bereich zu versuchen ` in dem man nicht glänzen kann.
Zusätzlich - die Flexibilität im Berufsleben spielt eine entscheidende Rolle. Einmal absolvierte Ausbildungen sind heute oft nicht weiterhin genügend. Die Arbeitswelt erfordert ständige Weiterbildung und Anpassung an neue Entwicklungen. Betrachtet man den aktuellen Arbeitsmarkt ´ ist die Nachfrage nach Fachkräften in IT ` Gesundheit und Ingenieurwesen besonders hoch. Diese Bereiche bieten zudem eine robustere Verdienstmöglichkeit als viele traditionelle Berufe.
Daher – was tun, wenn man unsicher ist? Die Antwort ist einfach: Beginnen Sie mit dem was Sie wirklich interessiert. Weichen Sie von der Norm ab. Suchen Sie nach einem Beruf – der zu Ihren Leidenschaften passt. Die Erfahrung wird Ihnen schließlich zeigen, ob der Beruf auch wirklich zu Ihnen passt oder ob andere Wege angestrebt werden sollten.
Zusammenfassend kann gesagt werden - das Streben nach hohem Einkommen sollte nicht das alleinige Ziel sein. Die Verbindung von Leidenschaft und Beruf bringt auf lange Sicht den größten Erfolg. Ein Beispiel kann als Leitfaden dienen allerdings letztendlich muss jeder seinen eigenen Weg finden.
