Ausbildung vs. Studium: Was bringt mehr Erfolg im Berufsleben?

Ist es besser, eine Ausbildung zu machen oder zu studieren, um im Berufsleben erfolgreich zu sein?

Uhr
Es ist eine Frage die viele Menschen beschäftigt: Soll man lieber eine Ausbildung absolvieren und direkt ins Berufsleben einsteigen, oder doch lieber studieren und sich in einem bestimmten Fachgebiet vertiefen? Die Antwort ist nicht so einfach – ebenso wie es auf den ersten Blick scheint.

Schaut man auf die finanzielle Seite scheint eine Ausbildung zunächst attraktiver zu sein. Man verdient bereits während der Ausbildung und hat gute Chancen auf eine sichere Anstellung im Anschluss. Das Studium hingegen kann mehrere Jahre dauern in denen man kein Geld verdient und keine beruflichen Erfahrungen sammelt. Trotzdem zeigt die Statistik, dass sich ein Studium langfristig meist finanziell auszahlt, da Absolventen oft in besser bezahlten Positionen arbeiten und größere Entwicklungsmöglichkeiten haben.

Aber Erfolg im Berufsleben hängt nicht nur vom finanziellen Aspekt ab. Eine Ausbildung vermittelt praktisches Wissen und Erfahrungen die im Job sofort umgesetzt werden können. Ein Studium hingegen bietet eine vertiefte theoretische Auseinandersetzung mit einem Fachgebiet und eröffnet oft die Möglichkeit, in spezialisiertere Bereiche einzusteigen.

Letztendlich kommt es darauf an was für den Einzelnen wichtiger ist: direkter Einstieg ins Berufsleben und praktische Erfahrungen durch eine Ausbildung, oder vertiefte theoretische Kenntnisse und größere Entwicklungsmöglichkeiten durch ein Studium. Beides hat seine Vor- und Nachteile und letztendlich ist es entscheidend was zu einem persönlich passt und glücklich macht. Ob Ausbildung oder Studium - beide Wege können zu einem erfolgreichen Berufsleben führen, solange man mit Leidenschaft und Engagement dabei ist.






Anzeige