Die perfekte Bewerbung: Tipps und Tricks für angehende Briefzusteller

Wie gestalte ich eine überzeugende Bewerbung als Briefzusteller bei der Deutschen Post DHL?

Uhr
Die Bewerbung um eine Stelle als Briefzusteller kann eine spannende Herausforderung darstellen. Man muss dabei jedoch einige Aspekte beachten. Zuallererst ist die korrekte Ansprache des Unternehmens von großer Bedeutung. Bei der Deutschen Post AG ist es wichtig zu wissen: Dass das Unternehmen seit 2009 unter dem Namen Deutsche Post DHL auftritt. Dies sollte in der Bewerbung unbedingt berücksichtigt werden.

Vor dem Verfassen des Bewerbungsschreibens empfiehlt es sich darüber nachzudenken was man beinhalten möchte. Ein ansprechender Einstieg könnte folgendermaßen lauten: „Guten Tag, ich bewerbe mich hiermit um die Stelle als Briefzusteller.“ Diese Einleitung wirkt direkt und gibt dem Leser sofort einen klaren Bezug zum Inhalt des Schreibens.

Der Lebenslauf spielt bei jeder Bewerbung eine zentrale Rolle. Nehmen wir beispielsweise das Abitur. Falls der Bewerber im Juli 2012 sein Abschlusszeugnis erhält, kann er das positiv einbringen. Ein Satz wie „Ich habe mein Abitur am sozialpädagogischen Gymnasium mit Erfolg bestanden“ kann die akademische Qualifikation hervorheben. So schafft man sofort eine gute Ausgangsbasis für das Bewerbungsgespräch.

Dabei sollte man ebenfalls die eigenen Fähigkeiten und Stärken integrieren. Eigenschaften wie Belastbarkeit – Teamfähigkeit und Flexibilität sind für die Stelle als Briefzusteller von erheblicher Wichtigkeit. Ein weiterer guter Ausdruck könnte sein: „Ich bin bereit, meine Einsatzbereitschaft unter Beweis zu stellen.“ Hierbei ist das Wort "Ihnen" groß zu schreiben, wenn Sie in der Bewerbung auf das Unternehmen Bezug nehmen.

Das Arbeiten im Freien stellt in dieser Branche einen wichtigen Aspekt dar. Statt der Formulierung „stellt für mich kein Problem dar“, könnte man etwa sagen: „Ich arbeite gern im Freien, unabhängig von den Wetterbedingungen.“ Diese Aussage klingt positiver und zeugt von Enthusiasmus.

Zusätzlich hat der Dokumentations- und Organisationsaspekt bei der Bewerbung seine Relevanz. Einen Führerschein der Klasse B zu besitzen ist ein großer Vorteil für einen Briefzusteller. Dieser Punkt sollte deswegen in die Bewerbung aufgenommen werden. Formulierungen wie „Ich fahre seit über zwei Jahren unfallfrei“ zeigen Verantwortungsbewusstsein und Können.

Ein Dank zum Schluss hat seinen Platz in einer gelungenen Bewerbung. Ein schöner Abschluss könnte lauten: „Ich freue mich sehr über die Einladung zu einem persönlichen Gespräch.“ Hierbei ist ein höflicher, respektvoller Ton von Bedeutung um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Insgesamt ist eine Bewerbung als Briefzusteller eine spannende Möglichkeit, sich einer neuen Herausforderung zu stellen. Mit dem richtigen Ansatz und einer positiven Formulierung können Interessierte viele Türen öffnen. Unternehmensstrategien in den letzten Jahren sind auch den Bewerbern von Vorteil. Die Deutsche Post DHL hat sich gut auf dem Markt positioniert – und so auch ihre Bewerber und Mitarbeiter.






Anzeige