Wie ändert man die Bootreihenfolge beim ASUS F751L für die Windows 10-Installation über USB?

Welche Schritte sind notwendig, um ein ASUS F751L mit Windows 10 von einem USB-Stick neu aufzusetzen?

Uhr
Wenn es um die Neuinstallation von Windows 10 auf einem ASUS F751L geht, stehen viele Nutzer vor einer gewissen Herausforderung. Das Problem tritt oft bei der korrekten Anpassung der Bootreihenfolge im BIOS auf. Mit dem richtigen Ansatz wird dieser Prozess jedoch leicht verständlich. Nehmen wir an, Sie haben bereits einen bootfähigen 📼 erstellt. Dies ist unerlässlich – ohne das richtige Format wird die Installation scheitern.

Der Ablauf beginnt mit dem Herunterfahren des Laptops. Sie müssen also sicherstellen: Dass der ASUS F751L vollständig ausgeschaltet ist. Dieser Schritt scheint einfach – ist aber entscheidend. Bei einem Neustart ist die Tastenkombination F8 Ihr Freund. Halten Sie diese Taste direkt nach dem Einschalten gedrückt. Der Bootmanager wird dann angezeigt ´ und hier haben Sie die Möglichkeit ` zwischen verschiedenen bootfähigen Geräten zu wählen.

Hierbei ist die Navigation wichtig. Verwenden Sie die Pfeiltasten auf Ihrer Tastatur. Wählen Sie dabei Ihren USB-Stick aus. Solange der Stick ahead bootfähig ist sollte der Laptop ihn erkennen. Wenn die Reihenfolge nicht korrekt eingestellt ist, wird das System weiterhin von der Festplatte booten – ebenfalls wenn der Stick korrekt angeschlossen ist!

Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten: Das BIOS kann je nach Modell unterschiedlich aussehen. Bei älteren ASUS-Modelle gibt es möglicherweise eine zusätzliche Option, das Legacy-Boot zu aktivieren. Dies kann manchmal bei der Installation von Windows 10 von USB von Vorteil sein.

Zusammengefasst lohnt es sich also die Schritte ebendies zu befolgen. Stellen Sie die Bootreihenfolge im BIOS so ein, dass zuerst der USB-Stick und dann die Festplatte ausgewählt wird. Wenn das erfolgt ist – sollte der Installationsprozess problemlos starten. Nutzen Sie diese Anleitung; um das ASUS F751L erfolgreich neu aufzusetzen. Die Herausforderung ist umzugehen, dass alles reibungslos verläuft – viel Erfolg dabei!

Aktuelle Daten zeigen, dass rund 80% der Benutzer die ihren Laptop neu installieren, auf diverse Schwierigkeiten stoßen die oft durch inkompatible Einstellungen im BIOS verursacht werden. Es ist eine gängige Problematik die jedoch mit etwas Geduld und dem richtigen Wissen überwunden werden kann.






Anzeige