Die Geschlechtsbestimmung von Guppy-Babys: Ein Blick auf Merkmale und Unterscheidungsmerkmale
Ab wann und wie kann man feststellen, ob Guppy-Babys Männchen oder Weibchen sind?
###
Die Geschlechtsunterscheidung bei Guppy-Babys ist für Aquarianer eine spannende Herausforderung. Guppys ´ bekannt für ihre Farbenpracht ` zeigen bereits in der frühen Entwicklungsphase deutliche Geschlechtsmerkmale. Interessanterweise gibt es einige spezifische Anzeichen – mit dem Augenmerk auf das charakteristische Gonopodium. Dieses organische Merkmal findet man ausschließlich bei den Männchen. Es befindet sich anstelle der Afterflosse und hat eine längliche Form. Oft ist es schmal ´ was es relativ einfach macht ` erkennbare Unterschiede herauszufiltern.
Zudem haben Männchen ein farbenfroheres Erscheinungsbild. Ihre Schuppen blitzen in verschiedenen Farben während die Weibchen tendenziell gedämpftere Töne aufweisen. Doch wie sehen die Weibchen aus? Bei trächtigen Weibchen zeigt sich ein Schwangerschaftsfleck. Dieser befindet sich am Bauch – oberhalb des Afters. Wenn man gut hinschaut; kann man bereits die Eier oder die sich bildenden Jungfische erkennen. Der Fleck wirkt je nach Entwicklung unterschiedlich. Ein nicht trächtiges Weibchen hat in der Regel einen kleineren ´ dunkel gefärbten Fleck ` der oft schwarz oder bräunlich wirkt.
Die Geschlechtsreife erreicht ein Guppy-Welpe normalerweise im Alter von etwa 3 bis 4 Monaten. Da die Farben sich mit der Zeit intensivieren können Halter bei den Männchen zwischen zwei und drei Monaten eine klare Unterscheidung treffen. Die Gestaltung des Schwanzes kann ähnlich wie Aufschluss geben. Ein farbiger Schwanz deutet oft auf ein Männchen hin während Weibchen meist einen eher einfarbigen Schwanz ausarbeiten. Es lohnt sich – die Fische kontinuierlich zu beobachten. Die Unterschiede sind nicht immer sofort sichtbar benötigen jedoch Geduld und ein geschultes Auge.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es gibt mehrere hilfreiche Merkmale um die Geschlechter der Guppy-Babys zu unterscheiden. Die Maßgeblichen sind das Gonopodium die variierenden Farben bei Männchen und der Schwangerschaftsfleck bei Weibchen – alles sichtbare Anzeichen die Aquarianern bei der Artenbestimmung helfen können. Zukünftigen Fans dieser kleinen Unterwasserwelt sei geraten sich diese Merkmale gut einzuprägen.
Die Geschlechtsunterscheidung bei Guppy-Babys ist für Aquarianer eine spannende Herausforderung. Guppys ´ bekannt für ihre Farbenpracht ` zeigen bereits in der frühen Entwicklungsphase deutliche Geschlechtsmerkmale. Interessanterweise gibt es einige spezifische Anzeichen – mit dem Augenmerk auf das charakteristische Gonopodium. Dieses organische Merkmal findet man ausschließlich bei den Männchen. Es befindet sich anstelle der Afterflosse und hat eine längliche Form. Oft ist es schmal ´ was es relativ einfach macht ` erkennbare Unterschiede herauszufiltern.
Zudem haben Männchen ein farbenfroheres Erscheinungsbild. Ihre Schuppen blitzen in verschiedenen Farben während die Weibchen tendenziell gedämpftere Töne aufweisen. Doch wie sehen die Weibchen aus? Bei trächtigen Weibchen zeigt sich ein Schwangerschaftsfleck. Dieser befindet sich am Bauch – oberhalb des Afters. Wenn man gut hinschaut; kann man bereits die Eier oder die sich bildenden Jungfische erkennen. Der Fleck wirkt je nach Entwicklung unterschiedlich. Ein nicht trächtiges Weibchen hat in der Regel einen kleineren ´ dunkel gefärbten Fleck ` der oft schwarz oder bräunlich wirkt.
Die Geschlechtsreife erreicht ein Guppy-Welpe normalerweise im Alter von etwa 3 bis 4 Monaten. Da die Farben sich mit der Zeit intensivieren können Halter bei den Männchen zwischen zwei und drei Monaten eine klare Unterscheidung treffen. Die Gestaltung des Schwanzes kann ähnlich wie Aufschluss geben. Ein farbiger Schwanz deutet oft auf ein Männchen hin während Weibchen meist einen eher einfarbigen Schwanz ausarbeiten. Es lohnt sich – die Fische kontinuierlich zu beobachten. Die Unterschiede sind nicht immer sofort sichtbar benötigen jedoch Geduld und ein geschultes Auge.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Es gibt mehrere hilfreiche Merkmale um die Geschlechter der Guppy-Babys zu unterscheiden. Die Maßgeblichen sind das Gonopodium die variierenden Farben bei Männchen und der Schwangerschaftsfleck bei Weibchen – alles sichtbare Anzeichen die Aquarianern bei der Artenbestimmung helfen können. Zukünftigen Fans dieser kleinen Unterwasserwelt sei geraten sich diese Merkmale gut einzuprägen.
