Rote Streifen am Po: Ursachen, Behandlung und Tipps für Betroffene
Sind die roten Streifen am Po besorgniserregend und wie kann man sie behandeln?
Rote Streifen am Po - kann das tatsächlich eine Krankheit sein? Man fragt sich oft, ob das bloß ein kosmetisches Problem darstellt. Vielleicht haben sich die Streifen durch Wachstum oder Gewichtszunahme entwickelt. Dehnungsstreifen oder ebenfalls Striae distensae genannt sind weit verbreitet. In der Regel entstehen sie – wenn die Haut aufgrund von schnellem Wachstum stark gedehnt wird. Das Erscheinungsbild dieser Streifen kann variieren. Oft sind sie zuerst rot oder lila und verblassen später zu einem blassen Rosa oder Silber.
In der Tat sind vor allem Frauen betroffen denn diese Streifen treten häufig an Po Hüfte oder Busen auf. Schwangere Frauen haben sie oft am Bauch. Keine Panik! Meistens sind sie harmlos jedoch dennoch Sorgen um das eigene Aussehen können belastend sein. Also, ebenso wie geht man damit um? Ein Besuch beim Hautarzt kann viele Fragen klären. Der Arzt könnte hilfreiche Cremes oder Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen. Das Verblassen der Streifen braucht Zeit ganz verschwinden diese jedoch nicht häufig.
Das Schwimmbad könnte jetzt ein Thema sein über das du dir 💭 machst. Trägt man einen Bikini oder eine Badehose, fällt der Blick unweigerlich auf die Haut. Hier gilt es zu überlegen – könnte es dir vielleicht das Schwimmen dennoch ermöglichen? Das Schwimmen hat viele Vorteile für die Gesundheit.
So könnte es helfen die Selbstakzeptanz zu erhöhen. Die Lösung gegen die roten Streifen könnte außerdem in der Natur liegen. Vor ein paar Jahrhunderten empfahl Hildegard von Bingen vielversprechende Mittel. Veilchensalbe – ein Produkt zweite Wahl ist erhältlich in Apotheken oder online. Hierbei handelt es sich um ein Naturheilmittel dessen Wirkung viele Nutzer loben.
Insgesamt » je nach Hauttyp « können verschiedene Produkte und Behandlungen wirksam sein. Trieb es dich diese Streifen im Nu loszuwerden? Trilastin ist ein Beispiel für ein Produkt das sich in vielen Fällen bewährt hat. Ist das der richtige Weg für dich? Bevor du jedoch eine Entscheidung triffst » denke daran « die eigene Gesundheit trägt Priorität. Dehnungsstreifen sind ein ganz normales Hautphänomen. Man sollte sich deswegen nicht schämen. Schwimme einfach weiter und genieße die Zeit im Wasser.
In der Tat sind vor allem Frauen betroffen denn diese Streifen treten häufig an Po Hüfte oder Busen auf. Schwangere Frauen haben sie oft am Bauch. Keine Panik! Meistens sind sie harmlos jedoch dennoch Sorgen um das eigene Aussehen können belastend sein. Also, ebenso wie geht man damit um? Ein Besuch beim Hautarzt kann viele Fragen klären. Der Arzt könnte hilfreiche Cremes oder Behandlungsmöglichkeiten vorschlagen. Das Verblassen der Streifen braucht Zeit ganz verschwinden diese jedoch nicht häufig.
Das Schwimmbad könnte jetzt ein Thema sein über das du dir 💭 machst. Trägt man einen Bikini oder eine Badehose, fällt der Blick unweigerlich auf die Haut. Hier gilt es zu überlegen – könnte es dir vielleicht das Schwimmen dennoch ermöglichen? Das Schwimmen hat viele Vorteile für die Gesundheit.
So könnte es helfen die Selbstakzeptanz zu erhöhen. Die Lösung gegen die roten Streifen könnte außerdem in der Natur liegen. Vor ein paar Jahrhunderten empfahl Hildegard von Bingen vielversprechende Mittel. Veilchensalbe – ein Produkt zweite Wahl ist erhältlich in Apotheken oder online. Hierbei handelt es sich um ein Naturheilmittel dessen Wirkung viele Nutzer loben.
Insgesamt » je nach Hauttyp « können verschiedene Produkte und Behandlungen wirksam sein. Trieb es dich diese Streifen im Nu loszuwerden? Trilastin ist ein Beispiel für ein Produkt das sich in vielen Fällen bewährt hat. Ist das der richtige Weg für dich? Bevor du jedoch eine Entscheidung triffst » denke daran « die eigene Gesundheit trägt Priorität. Dehnungsstreifen sind ein ganz normales Hautphänomen. Man sollte sich deswegen nicht schämen. Schwimme einfach weiter und genieße die Zeit im Wasser.
