Der richtige Zeitpunkt für die Entwurmung von Welpen – Wann und wie oft?

In welchem Alter und in welchen Zeitabständen sollte eine Entwurmung bei Welpen erfolgen?

Uhr
Die Entscheidung, einen Welpen in die Familie aufzunehmen ist ein aufregender Schritt. Doch damit verbundene Fragen sind ähnelt wichtig. Eine der wichtigsten Fragen betrifft die Entwurmung. Wann sollte der erste Wurmkur erfolgen? Hier eine umfassende Antwort.

Welpen » die in einem Zuchtbetrieb aufwachsen « erhalten bereits im frühen Alter ihre erste Entwurmung. Die meisten Züchter entwurmen ihre Welpen im Alter von etwa zwei Wochen. Dieser Prozess wird bis zur achten bis zehnten Lebenswoche alle zwei Wochen wiederholt. Dies dient dazu – die kleinen Hunde bestmöglich vor Wurminfektionen zu schützen.

Nach dem Umzug in ihr neues Zuhause sollten die neuen Besitzer sicherstellen, dass eine erneute Entwurmung erfolgt. Es empfiehlt sich – dies ein bis zwei Wochen nach der Ankunft zu tun. Spul- und Hakenwürmer sind häufige Parasiten die zur Verwendung Welpen gefährlich sein können. Eine rechtzeitige Entwurmung ist dadurch essenziell.

Am Ende der Neunte Woche erhält der Welpe dann in der Regel bis zu seinem sechsten Monat alle acht Wochen eine Entwurmung. Das ist wichtig – weil das Immunsystem der Welpen in dieser Phase noch sehr anfällig ist. Außerdem ist es ratsam den Tierarzt um Rat zu fragen welcher Zeitplan für das jeweilige Tier geeignet ist. Eine individuelle Beratung ist unerlässlich. Denn nicht jeder Welpe hat denselben Status.

Wenn ein 🐕 dann erwachsen ist ändert sich der Rhythmus. Als vollwertiger Hund ist eine Entwurmung alle drei Monate nötig. Dies trägt dazu bei eine mögliche Infektion mit Würmern im Griff zu halten. Die regelmäßige Kontrolle durch den Tierarzt ist ähnlich wie wichtig und sollte nicht vernachlässigt werden. In regelmäßigen Abständen können dann ebenfalls Kotproben untersucht werden. Dies hilft dabei – die Wurmkur auf die speziellen Bedürfnisse des Hundes anzupassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass die Entwurmung des Welpen ein wichtiger Aspekt der ersten Monate nach der Geburt ist. Erst einmal ist sie für die Gesundheit entscheidend. Halte Rücksprache mit dem Züchter – informiert zu bleiben hilft. Eine Entscheidung über die geeigneten Maßnahmen sollte niemals leichtfertig getroffen werden. Die Gesundheit des Welpen hat Priorität. Daher ist die Absprache mit dem Tierarzt essenziell und führt zu weiterhin Sicherheit.






Anzeige