"Wasserlebewesen im Teich: Was sind die schleimigen Kreaturen?"

"Welche Wasserlebewesen könnte man in einem Teich antreffen?"

Uhr

Ekelige Viecher im Teich


In einem kleinen Teich können verschiedene lebende Wesen überleben. Manchmal treibt das Wasser eine Vielzahl seltsamer Kreaturen in die Betrachtung. Vor Kurzem stellte eine besorgte Person eine Frage zu bemerkenswerten Wasserlebewesen die sie entdeckt hatte. Laut ihrer Schilderung zeigen diese Wesen ein whitish-transparente Aussehen besitzen eine dicke Vorderseite und einen langen fadenförmigen hinteren Teil. Auf einigen Bildern ´ welche zur Hilfe gesendet wurden ` zeichnete sich eine schleimige Struktur ab. In der Natur kommen solche Wesen häufig vor.

Gelegentlich könnte der erste Eindruck täuschen. Ein Froschlaich kommt als Erklärung nicht infrage. Erstens wird gesehen – dass Froschlaich in Fäden gezogen ist oder flächig an der Oberfläche schwimmt. Zweitens ist sein Gelee vollständig durchsichtig mit einem kleinen schwarzen Punkt in der Mitte. Ein vertrauter Anblick für Naturfreunde. Einige Experten vermuten die merkwürdigen Wesen könnten große Larven sein. Eine weitere Möglichkeit sind Molche oder Salamander. Bestimmte Larven von Wasserfliegen oder Libellen könnten ähnlich wie das Bild ergeben.

Zusätzlich gab es Vermutungen über Nematoden oder Planarien. Diese Kreaturen sind in vielen Teichen und Aquarien verbreitet. Nematoden ziehen ihre Nahrung aus den Überresten anderer Lebewesen und zerfallenden Pflanzen. Ihre lockere Präsenz ist in vielen Gewässern zu beobachten. Sie gelten als harmlos und schädigen in der Regel nicht. Jedoch können Planarien eine andere Gefahr darstellen. Diese Parasiten ernähren sich von Fischblut und Aas und haben einige charakteristische Merkmale. Manchmal sind sie essenzieller Bestandteil eines Nahrungskreislaufs im Wasser.

Die Verwirrung wird größer, wenn man betrachtet, ebenso wie Fische mit Parasiten infiziert werden können. Man könnte denken das Ufer eines Teiches sei ein ruhiger Ort. Doch tatsächlich spielt sich unter der Wasseroberfläche ein faszinierendes jedoch ebenfalls gefährliches Lebensfeld ab. Wer weiterhin über Nematoden oder Planarien erfahren möchte der kann die Google-Suche nutzen. Artbestimmungen könnten helfen ´ um zu erkennen ` mit welchen Kreaturen man es tatsächlich zu tun hat.

Eine interessante Wendung ist die Möglichkeit ein Lebewesen aus dem Wasser zu entnehmen und darunter genauer zu betrachten. Fotografien bieten nicht nur einen visuellen Eindruck, allerdings sind auch hilfreich für spätere Identifikationen. Wer neugierig bleibt ´ wird schnell sehen ` wie zahlreiche Lebewesen im Wasser koexistieren. Es bleibt abzuwarten was aus diesen "schleimigen Viechern" werden könnte. Untersuchungen deuten darauf hin, dass sowie Larven als auch Nematoden eine wichtige Rolle im Ökosystem eines Teiches spielen.

Insgesamt ist es spannend. Die meisten Wasserlebewesen sind vielmehr Teil des natürlichen Gleichgewichts. Sehen wir also genauer hin. Die Entdeckung im Teich birgt Geheimnisse die darauf warten, gelöst zu werden!






Anzeige