DAZN – Ein Doppelspiel? Ein Blick auf Kosten, Qualität und Kundenerfahrungen

Wie schneidet das Streaming-Angebot von DAZN in Bezug auf Bildqualität, Kommentierung und Kundenservice ab?

Uhr
###

DAZN erobert die Sportwelt – das Streaming-Angebot startet mit einer aggressiven Preisgestaltung die viele Nutzer anlockt. Neun 💶 neunundneunzig pro Monat sind verlockend. Kunden berichten von einer durchweg positiven Erfahrung. Die Bildqualität – hier sind die Bewertungen durchweg gut. Full-HD liefert das Format selbst über kleinere Bildschirme. 22 Zoll können also schon für FB Qualität sorgen. Dennoch gibt es ein Problem. Die App für PlayStation 4 ist derzeit noch nicht verfügbar. Das heißt, Fans müssen auf Smart TVs oder andere Geräte zurückgreifen. Ein Mangel? Vielleicht. Aber dennoch lässt sich sagen – viele Nutzer empfinden die Qualität als durchweg positiv.

Im Bereich der Kommentierung ist das Angebot ähnlich wie stark. Nicht nur die Bundesliga wird abgedeckt. Auch die englische Premier League und sogar die koreanische Liga sind bei DAZN im Angebot. Das alles – auf Deutsch. Das spricht für ein breites Spektrum und befriedigt viele Sportfans. Die Möglichkeit einen Freimonat zu buchen und jederzeit zu kündigen schafft Vertrauen. Doch hier ist der Haken – die Nutzer von DAZN sind nicht alle glücklich.

Ein kritischer Punkt bleibt die Abdeckung bestimmter Ligen – beispielsweise die Serie A. Insbesondere Fans von kleineren Mannschaften tun sich schwer. Laut Berichten bleiben wichtige Spiele von Teams wie dem FC Turin häufig unübertragen. Nur die großen Namen – Milan, Juventus und Roma – sind häufiger zu sehen. Eine Erfahrung – die Fans frustrieren kann. Das Angebot, das mit “Änderungen möglich” versehen wird lässt die Möglichkeit offen dass im Zweifelsfall eine ganze Spielwoche verschoben oder gestrichen werden muss. Die Nutzer empfinden das als ungerecht.

Ein weiterer Aspekt ist der Kundenservice. Die Antwortzeiten – dürftig! Kunden klagen über eine zähe Kommunikation. Emails werden oft erst nach Tagen beantwortet. Wartezeiten von bis zu einer Woche sind keine Seltenheit. Diese Tatsache schürt Unmut. Vor allem wenn man bedenkt – dass man für diese Tage ebenfalls zahlt. Qualitätsprobleme beim Streaming wären zudem in einer so schnellen Zeit lösbar – wenn da der Kundenservice schlagkräftiger wäre.

Die allgemeine Einschätzung ist gemischt. DAZN kann punkten – sowie mit Preis als auch mit einem breiten Angebot. Doch der Kundenservice und die Abdeckung kleinerer Ligen hinterlassen einen faden Beigeschmack.

Zusammengefasst lässt sich sagen: DAZN ist preiswert und bietet ein gutes Paket. Für spezielle Mannschaftsfans kann es allerdings frustrierend sein. Aktuelle Daten belegen, dass Streaming-Dienste an Popularität gewinnen. Netflix, Disney+ – sie alle setzen auf Sport. DAZN muss sein Angebot optimieren. Besonders für Fans kleinerer Ligen und einen schnelleren Kundenservice – das könnte das entscheidende Tor in die nächste Spielzeit sein.






Anzeige