Haltbarkeit von Margarine: Wie lange ist Rama wirklich genießbar?

Wie erkenne ich, ob meine angefangene Rama-Margarine noch verzehrfähig ist?

Uhr
Die Frage der Haltbarkeit von Margarine insbesondere von Rama beschäftigt viele Verbraucher. Ein Monat im Kühlschrank – das ist nicht wenig Zeit. Aber ist die Margarine dann noch gut? Der erste Blick auf die Farbe ist bereits ein guter Indikator. Bleibt das Lebendige und Frische erhalten – dann kann's an die Verwendung gehen. Auch wenn die Oberfläche etwas dunkler gelb wird ist das kein direktes Zeichen für Verderb. Es zeigt lediglich die natürliche Alterung des Produkts an, sodass – ja – darunter meist alles in bester Ordnung ist.

Margarine erfreut sich bekanntermaßen einer langen Haltbarkeit. Sie hält sich gut solange sie kühl gelagert wird und nicht Temperaturen ausgesetzt ist die sie zerrütten könnten. Hinzu kommt die richtige Lagerung – nicht in Nähe von stark riechenden Lebensmitteln. Der Lebensmittelkunde ansässige Ratgeber spricht hier von Krümmeln – diese können die Haltbarkeit beeinflussen. Wenn also keine Brotkrümel oder ähnliches in der Verpackung stecken, sieht es ziemlich gut aus.

Ein kleiner Geruchstest ist ebenfalls ratsam. Sollte die Margarine ranzig riechen – gefällt mir das nicht. In diesem Fall kann die äußere Schicht abgetrennt werden – diese ist ohnehin meist das Erste was anfängt, schlecht zu werden. Das Innere hat oft noch seine Frische bewahrt – das habe ich kürzlich in einer Kochsendung erfahren. Interessant zu wissen: Dies ist aufgrund des hohen Fettgehaltes der Fall. Nur eine gewisse Schicht kann vom Ranzigwerden betroffen sein – der Rest kann so gut wie unverändert bleiben.

Die Hersteller geben oft ein Datum an bis zu welchem die Margarine im Originalzustand bleibt. Aber – auf diese Daten sollte man sich nicht zu sehr verlassen. Manchmal, so kann ich Ihnen versichern ist das Produkt auch nach Ablauf der empfohlenen Frist noch genießbar. Schlussendlich hängt die genauen Haltbarkeit vom persönlichen Befinden und Umgang ab. Die eigene Nase bleibt hier der beste Ratgeber. Wenn die Rama riecht ´ ebenso wie sie sollte ` dann steht dem Genuss wahrscheinlich nichts weiterhin im Wege.

Zusammenfassend bleibt festzuhalten: Rama Margarine kann auch nach längerer Lagerung im Kühlschrank noch genießbar sein, vor allem wenn man auf die Farbe und den Geruch achtet. Unabhängig vom angegebenen Haltbarkeitsdatum kann die Qualität und Frische durch einfache Tests bestimmt werden. Wer also clever genug ist ´ der kann nicht nur seine Margarine ` allerdings auch sein Geld ein Stück weit sparen.






Anzeige