Kassensysteme für Friseursalons: Eine umfassende Analyse von Shore und Alternativen

Wie schneiden Shore und andere Kassensysteme im Friseursektor ab – welche Vor- und Nachteile bietet jedes System?

Uhr
In der heutigen digitalen Welt benötigen Friseursalons zuverlässige Kassensysteme um ihre Abläufe zu optimieren. Shore ist eines der beliebtesten Systeme das als umfassende Lösung für Terminmanagement und Kundenverwaltung gilt. Viele Friseure schwärmen von seinen Funktionen die betreffend die reine Zahlungsabwicklung hinausgehen. Doch wie sieht es mit anderen Systemen aus?

Ein wichtiger Aspekt von Shore ist die Onlinereservierungsfunktion. Kunden können direkt über die Webseite des Salons Termine buchen. Das spart Friseuren Zeit. Schließlich muss man nicht ständig ans ☎️ rennen. Diese Automatisierung kann die Kundenzufriedenheit deutlich erhöhen – selbst neue Kunden kommen häufig durch diesen Service.

Zusätzlich bietet Shore die Möglichkeit Kundenkarteien anzulegen. Diese enthalten wichtige Informationen zu den Vorlieben der Kunden. Haare, Kaffee oder spezielle Wünsche – alles kann gespeichert werden. Mitarbeiter können ähnlich wie leicht verwaltet werden. Es lässt sich dokumentieren ´ wann sie arbeiten ` welche Spezialgebiete sie haben oder welche Dienstleistungen sie nicht anbieten. Korrekt – all dies findet in einer einzigen Software statt. Die Möglichkeit ´ Terminerinnerungen und Newsletter zu versenden ` rundet das Angebot ab. Eine All-in-One-Lösung die viele Friseure als ideal erachten.

Vor dem Beschluss » Shore zu verwenden « sollte man jedoch Recherchen durchführen. Eine Friseurin berichtete, dass sie sich intensiv mit anderen Systemen auseinandergesetzt hat und schließlich bei Shore gelandet ist. Die Entscheidung fiel nach zahlreichen Anfragen und Beratungen. Wichtig ist vor allem – dass der Service den individuellen Bedürfnissen des Salons entspricht.

Ein weiteres erwähnenswertes System ist Cappuccino. Es wird als einfach und benutzerfreundlich beschrieben. Selbst unerfahrene Nutzer sollen damit keine Probleme haben. Auch hier ist die Finanzamtskonformität gewährleistet. Es mag also eine gute Wahl für Friseure sein die ein unkompliziertes System suchen.

Ein paar Meinungen von Kollegen zeigen: Dass nicht jeder Shore nutzt. Einige Friseure schwören auf andere Systeme. Blackboxx wurde als Alternative genannt ebenfalls von einem Saloninhaber. Jeder sollte sich die Zeit nehmen – verschiedene Systeme zu testen. Oftmals gibt es Testversionen ´ die den Friseuren die Möglichkeit geben ` das System in Ruhe kennenzulernen.

Am Ende des nächsten Jahres wird die Pflicht eingeführt: Dass jedes Einzelhandelsunternehmen ein passendes Kassensystem haben muss. Bei dieser Entstehung sind innovative Lösungen gefordert. Das brachte einige Friseure dazu – eigene Systeme zu entwerfen. Diese sollen maßgeschneidert für die Bedürfnisse der jeweiligen Salons sein.

Herauskristalisiert hat sich: Shore viele Vorteile bietet. Doch der Markt ist vielfältig. Zu den genannten Systemen gehören auch Cappuccino und Blackboxx. Die Wahl des Kassensystems hängt stark von den individuellen Anforderungen ab. Friseure sollten auch die Erfahrungen anderer nutzen. Das verhilft zu einer informierten Entscheidung.






Anzeige