Der Ablauf einer Zeugniskonferenz: Was erwartet die Lehrer und Schüler?

Uhr
Wie verläuft eine Zeugniskonferenz und welche Entscheidungen werden dort getroffen?**

Die Zeugniskonferenz ist ein wichtiger Prozess im Schuljahr. Der Klassenlehrer beginnt die Konferenz und der Schulleiter — oder ein anderes Mitglied der Schulleitung — muss ähnlich wie anwesend sein. Alle Teilnehmer der Sitzung werden freundlich begrüßt. Es gilt die Verschwiegenheit zu bewahren. Oft werden persönliche Themen diskutiert. Beispielsweise betreffen diese diskreten Gespräche familiäre Schwierigkeiten oder individuelle Probleme von Schülern. Weiter geht es dann mit der eigentlichen Besprechung — je nach Ausstattung der Schule.

In der Regel haben die Lehrer mehrere Optionen zur Verfügung um die 🎵 anzuzeigen. Entweder nutzen sie digitale Medien, ebenso wie ein Smartboard, oder traditionelle Mittel wie einen Overheadprojektor (OHP). Bei der ersten Möglichkeit wird die gesamte Klasse auf dem Bildschirm dargestellt. Lehrer klicken dann nacheinander auf die Namen der Schüler und besprechen deren Leistungen. Bei der OHP-Variante wird die Folie mit einem Schüler präsentiert. Die anderen Schüler bleiben in der Regel abgedeckt. Gelegentlich gibt es Uneinigkeiten unter den Lehrkräften besonders bei den Kopfnoten.

In diesen Momenten wird abgestimmt — Lehrer bringen ihre Meinungen ein. Der Prozess kann zeitintensiv sein. Nach ausführlichen Gesprächen wird entschieden. Es kommt zu Beschlüssen bezüglich der Versetzung der Schüler. In den meisten Fällen wird bewertet ´ ob ein Schüler versetzt wird ` ob er Nachprüfungen ablegen muss oder gar nicht in die nächste Klassenstufe aufsteigen kann. Dabei kann es sogar dazu kommen » dass entschieden wird « dass ein Schüler die Schule verlassen muss.

Zusätzlich treffen sich alle Fachlehrer und geben ihre Noten ab — jeder Lehrer ist für sein Fach verantwortlich. In der folgenden Diskussion wird über die Verhaltens- und Mitarbeitnoten beraten um einen fairen Durchschnitt zu ermitteln. Dabei ist es nicht unüblich: Dass ein Lehrer von seinen ursprünglichen Bewertungen abweicht. Beispielsweise kann eine Note von 4⸴5 auf eine 4 gelockert werden wenn der Lehrer glaubt dass der Schüler die nächste Klasse bestehen kann. Umgekehrt kann es ebenfalls für einen Schüler passieren ´ der vor dem Scheitern steht ` dass seine Note nicht verbessert wird.

Die Zeugniskonferenz ist weiterhin als nur eine Notenvergabe. Sie symbolisiert auch die Verantwortung der Lehrer und deren Engagement für die Schüler. Lehrer müssen die Leistungen jedes einzelnen Schülers gerecht bewerten. Das kann eine herausfordernde Aufgabe sein besonders wenn emotionale Faktoren beitragen. Daher ist die Zeugniskonferenz ein essenzieller Teil des Schulsystems.

Insgesamt spielt diese Konferenz eine bedeutende Rolle. Sie hilft dabei, Lehrer, Schüler und auch Eltern auf den richtigen Weg zu führen. Schülerinnen und Schüler sollten wissen: Dass sie im Unterricht und auch im Umgang mit Lehrern stets ihr Bestes geben. So gestaltet sich eine Zeugniskonferenz nicht nur als ein Termin im Kalender, allerdings als Fundament für den weiteren Bildungsweg.






Anzeige