Die Pille und ihre Sicherheit: Was passiert bei einer verspäteten Einnahme?

Wie gefährlich ist es, die Antibabypille ein paar Stunden später als gewöhnlich einzunehmen?

Uhr
Die Frage nach der Sicherheit bei einer verspäten Einnahme der Antibabypille beschäftigt viele Frauen. Gerade in stressigen Zeiten kann es passieren: Dass man die gewohnte Routine unterbricht. Im folgendengehe ich auf die wichtigsten Aspekte dieser Thematik ein und erkläre welche Konsequenzen eine verspätete Einnahme haben kann.

Zunächst einmal: Ein gelegentlich verspätetes Einnehmen der 💊 bleibt in der Regel unkritisch. Wenn du die Pille nur ein paar Stunden später nimmst geschieht in den meisten Fällen nichts Dramatisches. Der Körper bleibt geschützt – zumindest, wenn alles nach Herstellervorgaben läuft. Lag die vergessene Einnahme im Rahmen von weniger als 12 Stunden, gilt die Schutzwirkung weiterhin. Das belegen zahlreiche Studien die welche Sicherheit der Mikropille untersuchen.

Ein Beispiel ist der Fall, den eine Nutzerin schildert: Sie hatte vor zwei Tagen Geschlechtsverkehr und vergass die Pille am folgenden Abend um 8 zu nehmen. Stattdessen erinnert sie sich erst um 4 nachts daran und nimmt sie dann. In dieser Situation ist der Schutz, vorausgesetzt die Einnahme regelmäßig war, wirklich nicht gefährdet. Die Wahrscheinlichkeit ´ schwanger zu werden ` bleibt gering.

Einzahlen auf die Fragestellung der Sicherheit! Wenn der Beipackzettel deiner Pille dir gestattet » sie innerhalb von 12 Stunden nachzunehmen « hast du Glück. Ein weiteres nützlicher Tipp: Speichere Erinnerungen im 📱 oder lege die Pille an einen gut sichtbaren Ort. Das kann helfen – die Einnahme nicht zu vergessen.

Die Pille am Morgen einzunehmen zeigt sich in der Praxis als vorteilhaft. Morgens sind viele eben in einem festen Rhythmus und der Zeitunterschied am Wochenende spielt oft keine Rolle. Wenn du die Einnahmezeit überschreitest, kann es jedoch zu Unregelmäßigkeiten kommen. Das könnte bedeuten: Dass der Verhütungsschutz beeinträchtigt wird. Tritt das wiederholt auf – musst du unbedingt aufmerksam werden. In solchen Fällen kann ein Arztbesuch sinnvoll sein um die Verhütungsmethode eventuell zu überprüfen oder anzupassen.

Bei Mikropillen die im 21-Tage-Zyklus eingenommen werden, spielst du ganz leicht in den sicheren Bereich – sofern die 12-Stunden-Grenze nicht überschritten wird. Werfen wir jedoch einen Blick auf die Grundstatistiken: Laut einer Umfrage in Deutschland nutzen rund 40% der Frauen im gebärfähigen Alter die Pille als Hauptverhütungsmittel. Daher ist es umso wichtiger, sich regelmäßig über deren Anwendung zu informieren.

Eine Person » die zum ersten Mal die Pille vergisst « sollte sich nicht unnötig sorgen. Anspannung kann in solchen Momenten unweigerlich auftreten. Das ist normal. Wichtig jedoch: Bei mehreren vergessenen Pillen verliert der Körper beständig an Verhütungsschutz. Hier gilt es – aufmerksam und langfristig zu handeln.

Kurz gesagt: Die gelegentliche verspätete Einnahme der Pille ist meist kein Grund zur Besorgnis. Beachte die Richtlinien deines spezifischen Pillentyps und seienmer dir bewusst, dass ein regelmäßiger Einnahmezyklus am sichersten bleibt. Бережно относитесь к своему здоровью und bleib selbstbewusst!






Anzeige