Die Verkaufsmöglichkeiten von Unity-Spielen aus der kostenlosen Version: Was man wissen sollte
Darf man Unity-Spiele, die mit der kostenlosen Version erstellt wurden, legal verkaufen?
###
Die Diskussion um die kommerzielle Nutzung von Unity-Spielen die mit der kostenlosen Version erstellt wurden ist ein heißes Thema in der Entwicklergemeinschaft. Viele wissen es nicht ´ es ist jedoch möglich ` mit diesen Spielen Geld zu verdienen. Unity bietet jedem die Möglichkeit die Engine zu nutzen. Mittlerweile ist die kostenlose Version ´ bekannt als Unity Personal ` weitreichend funktionsfähig. Die ursprüngliche, stark eingeschränkte Free-Version gehört der Vergangenheit an.
Im Jahr 2015 wurde Unity 5 veröffentlicht. Mit dieser Version kam eine grundlegende Änderung. Jetzt ist die Software so konzipiert: Dass jeder Entwickler unabhängig von seinem Budget, Spiele erstellen und veröffentlichen kann. Gemäß den Lizenzbedingungen von Unity darfst du dein Spiel verkaufen, solange du die Richtlinien beachtest – ein ganz wichtiger Punkt!
Ein besonderer Fokus liegt hier auf der Einkommensgrenze von 100․000 US-Dollar die jährlich nicht überschritten werden darf. Verdient ein Entwickler weiterhin als diesen Betrag innerhalb eines Geschäftsjahres ist er verpflichtet, auf die kostenpflichtige Unity Pro-Version umzusteigen. Aber mal ganz ehrlich ´ dies ist eine gängige Praxis ` die in der Softwarebranche häufig zu finden ist. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Unity wird darauf hingewiesen. Unter anderem steht dort: "Kann ich mit Unity Personal Edition kommerzielle Spiele erstellen? Ja, vorausgesetzt, du hast im letzten Geschäftsjahr weniger als 100․000 US-Dollar an Einnahmen oder Förderungen erwirtschaftet."
Auf die Frage, ob ein Spiel verkauft werden darf, das unter Verletzung anderer Rechte steht: Das ist ganz klar – das ist nicht erlaubt. Allein die geschützten Rechte Dritter sind zu beachten. Hast du dein eigenes Skript und eine eigene Idee entwickelt dann ist das Werk dein. Man muss hier jedoch stets die rechtlichen Voraussetzungen im Auge behalten. Unity selbst bekräftigt dies in einer FAQ ´ die klarstellt ` dass die Publisher und Entwickler bei der kommerziellen Nutzung verantwortlich sind.
Zudem gilt: Wenn du vorhast, dein Spiel über Plattformen wie Steam oder Kickstarter anzubieten, solltest du dir der nötigen rechtlichen Aspekte bewusst sein. Auch wenn möglicherweise Risiken bestehen ´ gibt es Möglichkeiten ` diese Herausforderungen zu meistern. Das Risiko, nicht erwischt zu werden ist zwar vorhanden trotzdem ist ein fundiertes Vorgehen dem du folgst ratsam.
Zu guter Letzt sollte eine gründliche Prüfung der Unity-Nutzungsbedingungen nicht fehlen. Diese geben Aufschluss über alles was du für den Verkauf deines Spiels wissen solltest. Es ist also klar – die Freiheit, dein mit Unity Personal erstelltes Spiel zu vertreiben, besteht – solange du dich an die Lizenzvereinbarungen hältst.
Die Diskussion um die kommerzielle Nutzung von Unity-Spielen die mit der kostenlosen Version erstellt wurden ist ein heißes Thema in der Entwicklergemeinschaft. Viele wissen es nicht ´ es ist jedoch möglich ` mit diesen Spielen Geld zu verdienen. Unity bietet jedem die Möglichkeit die Engine zu nutzen. Mittlerweile ist die kostenlose Version ´ bekannt als Unity Personal ` weitreichend funktionsfähig. Die ursprüngliche, stark eingeschränkte Free-Version gehört der Vergangenheit an.
Im Jahr 2015 wurde Unity 5 veröffentlicht. Mit dieser Version kam eine grundlegende Änderung. Jetzt ist die Software so konzipiert: Dass jeder Entwickler unabhängig von seinem Budget, Spiele erstellen und veröffentlichen kann. Gemäß den Lizenzbedingungen von Unity darfst du dein Spiel verkaufen, solange du die Richtlinien beachtest – ein ganz wichtiger Punkt!
Ein besonderer Fokus liegt hier auf der Einkommensgrenze von 100․000 US-Dollar die jährlich nicht überschritten werden darf. Verdient ein Entwickler weiterhin als diesen Betrag innerhalb eines Geschäftsjahres ist er verpflichtet, auf die kostenpflichtige Unity Pro-Version umzusteigen. Aber mal ganz ehrlich ´ dies ist eine gängige Praxis ` die in der Softwarebranche häufig zu finden ist. In den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Unity wird darauf hingewiesen. Unter anderem steht dort: "Kann ich mit Unity Personal Edition kommerzielle Spiele erstellen? Ja, vorausgesetzt, du hast im letzten Geschäftsjahr weniger als 100․000 US-Dollar an Einnahmen oder Förderungen erwirtschaftet."
Auf die Frage, ob ein Spiel verkauft werden darf, das unter Verletzung anderer Rechte steht: Das ist ganz klar – das ist nicht erlaubt. Allein die geschützten Rechte Dritter sind zu beachten. Hast du dein eigenes Skript und eine eigene Idee entwickelt dann ist das Werk dein. Man muss hier jedoch stets die rechtlichen Voraussetzungen im Auge behalten. Unity selbst bekräftigt dies in einer FAQ ´ die klarstellt ` dass die Publisher und Entwickler bei der kommerziellen Nutzung verantwortlich sind.
Zudem gilt: Wenn du vorhast, dein Spiel über Plattformen wie Steam oder Kickstarter anzubieten, solltest du dir der nötigen rechtlichen Aspekte bewusst sein. Auch wenn möglicherweise Risiken bestehen ´ gibt es Möglichkeiten ` diese Herausforderungen zu meistern. Das Risiko, nicht erwischt zu werden ist zwar vorhanden trotzdem ist ein fundiertes Vorgehen dem du folgst ratsam.
Zu guter Letzt sollte eine gründliche Prüfung der Unity-Nutzungsbedingungen nicht fehlen. Diese geben Aufschluss über alles was du für den Verkauf deines Spiels wissen solltest. Es ist also klar – die Freiheit, dein mit Unity Personal erstelltes Spiel zu vertreiben, besteht – solange du dich an die Lizenzvereinbarungen hältst.