Alternativen zu Sushireis: Welche Sorten eignen sich wirklich?
Welche Reisalternativen können für die Zubereitung von Sushi verwendet werden?
Die Suche nach einer geeigneten Reisalternative für 🍣 kann verwirrend sein. Besonders wenn der Sushi-Reis teuer ist, drängt sich die Frage auf: Kann ich ebenfalls andere Reisarten verwenden? Risotto-Reis – oder vielleicht sogar Milchreis? Mit Bedacht gewählte Optionen sind wichtig. Jazmin- und Basmati-Reis bitte nicht. Warum? Diese Reisarten haben ein dominantes Aroma. Um es bildlich auszudrücken – ihr Geschmack ist zu intensiv für die feine Sushi-Küche. Besonders Jasminreis hat kleine Körner die ideal für Thaigerichte sind. Basmati hingegen mit seinen langen Körnern passt besser zu Currygerichten.
In türkischen Läden gibt es oft Rundkornreis zu fairen Preisen. Dies ist eine Überlegung wert. Jedoch empfehle ich persönlich italienischen Risottoreis. Shinode hat eine spezielle Variante für Sushi. Amerikanischer Rundkornreis bleibt mir etwas verschlossen ich finde ihn zu fade. Lieber greife ich zu türkischem Rundkornreis – besonders zu dem mit der Rose.
Erst vor kurzem sah ich: Dass Sun Clad Shinode Spécial Sushi 🍚 auf Amazon.de erhältlich ist. Ein Kilogramm für die Zubereitung das ist eine Empfehlung wert. Europa hat so viele wunderbare Produkte, warum auf weite Importe zurückgreifen?
Für echte Sushi-Liebhaber ist japanischer Reis natürlich die erste Wahl. Größere und klarere Körner – das führt zu ästhetisch ansprechenden Sushis. Erinnere dich daran – vor dem Kochen den Reis eine halbe Stunde mit kaltem Wasser abbrausen. Klar ablaufendes Wasser zeigt dir – dass er bereit ist.
Risotto oder Milchreis? Man muss wissen – die Konsistenz ist völlig anders. Hier möchte ich auch unbedingt deine Rückmeldung. Rundkornreis ist toll. Eine wichtige Anmerkung – nicht zu kurz kochen, zu diesem Zweck er klebt.
Noch ein Tipp: Nimm einfach normalen Reis aus dem Beutel. Der sollte ähnlich wie gut kleben. Ich habe das getestet – es funktioniert! Alternativ kannst du auch zum Chinesen gehen und dort Reis kaufen. Der trockene Reis für Sushi ist dort oft erhältlich.
Die Auswahl ist definitiv groß. Experimentiere und stelle fest – was dir munden könnte. Sushi benötigt Geduld und vor allem den richtigen Reis. Also, viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
In türkischen Läden gibt es oft Rundkornreis zu fairen Preisen. Dies ist eine Überlegung wert. Jedoch empfehle ich persönlich italienischen Risottoreis. Shinode hat eine spezielle Variante für Sushi. Amerikanischer Rundkornreis bleibt mir etwas verschlossen ich finde ihn zu fade. Lieber greife ich zu türkischem Rundkornreis – besonders zu dem mit der Rose.
Erst vor kurzem sah ich: Dass Sun Clad Shinode Spécial Sushi 🍚 auf Amazon.de erhältlich ist. Ein Kilogramm für die Zubereitung das ist eine Empfehlung wert. Europa hat so viele wunderbare Produkte, warum auf weite Importe zurückgreifen?
Für echte Sushi-Liebhaber ist japanischer Reis natürlich die erste Wahl. Größere und klarere Körner – das führt zu ästhetisch ansprechenden Sushis. Erinnere dich daran – vor dem Kochen den Reis eine halbe Stunde mit kaltem Wasser abbrausen. Klar ablaufendes Wasser zeigt dir – dass er bereit ist.
Risotto oder Milchreis? Man muss wissen – die Konsistenz ist völlig anders. Hier möchte ich auch unbedingt deine Rückmeldung. Rundkornreis ist toll. Eine wichtige Anmerkung – nicht zu kurz kochen, zu diesem Zweck er klebt.
Noch ein Tipp: Nimm einfach normalen Reis aus dem Beutel. Der sollte ähnlich wie gut kleben. Ich habe das getestet – es funktioniert! Alternativ kannst du auch zum Chinesen gehen und dort Reis kaufen. Der trockene Reis für Sushi ist dort oft erhältlich.
Die Auswahl ist definitiv groß. Experimentiere und stelle fest – was dir munden könnte. Sushi benötigt Geduld und vor allem den richtigen Reis. Also, viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!