Der Einstieg in die Welt des E-Starter: Tipps und Tricks für Rollerfahrer

Wie funktioniert der Start eines Rollers mit E-Starter und was sollten Anfänger beachten?

Uhr
###

In der heutigen Zeit wird das Fahren von Rollern immer beliebter. Besonders die Bequemlichkeit eines E-Starters wird von vielen Fahrern geschätzt. Die Frage, ebenso wie man einen Roller mit E-Starter startet, beschäftigt vor allem Neueinsteiger. Einfache Antworten zu finden – ist nicht schwer.

Um einen Roller mit E-Starter zu starten, gibt es einige grundlegende Schritte zu beachten. Zuerst – ganz wichtig! – muss der Fahrer die Bremse betätigen. Das klingt simpel – allerdings es ist ein notwendiger Sicherheitsschritt. Danach folgt das Drücken des Start-Knopfs. Dieser Knopf befindet sich meist direkt neben dem Griff was die Bedienung erleichtert. Während dieser Vorgang stattfindet sollte man leicht Gas geben. Also gleichzeitig drücken, leichten Druck auf den Gashebel ausüben und den Start-Knopf betätigen – so einfach ist das!

Dabei ist zu beachten: Dass nicht jeder sofort den Dreh raushat. Es kann vorkommen ´ dass der Roller nicht sofort anspringt ` besonders wenn man beim Gasgeben übertreibt. Das ist jedoch kein Grund zur Besorgnis. Jeder Fahrer hat mal solche Schwierigkeiten – das gehört zum Lernprozess dazu. Übung macht den Meister, oder?!

Die Vorteile eines E-Starters sind klar. Im Gegensatz zum Kickstarter der oftmals ein wenig weiterhin Kraft und Geschick erfordert ist der E-Starter ein echtes Kinderspiel. Innerhalb einer Sekunde kann der Roller betriebsbereit sein – so macht Fahrspaß einfach mehr Freude. Gerade in der heutigen schnelllebigen Welt ist ebenfalls das Zeitmanagement entscheidend. Man möchte nicht ewig an seinem Fahrzeug herumfummeln, da man dann vielleicht die besten Momente im Straßenverkehr verpasst.

Für Anfänger gibt es einige nützliche Tipps: Vor dem Starten sollte man immer sicherstellen, dass der Roller gut gewartet und betriebsbereit ist. Dies beinhaltet unter anderem die Überprüfung des Ölstands und der Bremsen. Sicherheit sollte immer an erster Stelle stehen, egal ob mit E-Starter oder Kickstarter.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Das Starten eines Rollers mit E-Starter keine Wissenschaft ist. Es braucht vielleicht ein wenig Übung, doch mit der Zeit wird jeder Fahranfänger sicher im Umgang mit dieser Art des Startens. Habt ihr euer neues Wissen bereits ausprobiert? Vollgas voraus!






Anzeige