Der vielseitige Geschmack der Männlichkeit: Was finden Männer an Frauen attraktiv?
Welche Körperformen von Frauen werden von Männern heutzutage als attraktiv empfunden und warum?
In der Welt der Anziehung ist der Körperbau von zentraler Bedeutung. Männer haben oft spezifische Vorlieben wenn es um die Figur von Frauen geht. Zahlreiche Studien verdeutlichen - die Vorliebe der Männer für bestimmte Proportionen. Ein Verhältnis von 10:7:10 scheint den männlichen Instinkt am ehesten anzusprechen. Was einige überrascht ist die Tatsache, dass Formate jenseits des Schlankheitsideals oft weiterhin Anziehungskraft besitzen - ein Beispiel hierbei wäre eine Frau mit Kleidergröße 44 und den richtigen Kurven. Aus Umfragen geht ähnlich wie hervor, dass viele Männer Kleidergrößen 38 oder 40 als besonders attraktiv empfinden – die Kleidergröße 34 hingegen fällt oft aus dieser Kategorie.
Schlanke Frauen die den Typ "Model" verkörpern, funktionieren im Alltag eher als ein ästhetisches Objekt – sie sind für den Laufsteg konzipiert, nicht unbedingt um in den Augen der Männer Begeisterung auszulösen. Diese Erkenntnis führt zu dem Schluss – dass viele Männer, selbst in privater Umgebung, Bilder von Damen wie Kim Kardashian oder London Andrews aufhängen, während Heidi Klum hierbei eher in den Hintergrund rückt. Denn die letztgenannte Person verkörpert nicht die gewollte Proportionen-Philosophie die viele Männer als anziehend empfinden.
Erläuterungen zu individuellen Vorlieben sind von Bedeutung. Es gibt zahlreiche Geschmäcker. Während eine Vielzahl an Männern kurvige Frauen als sehr reizvoll erachtet ´ gibt es ähnelt Vertreter ` die eine schlanke Figur als ansprechender empfinden. Der persönliche Stil und die Vorlieben sind individuell – zumindest wird dies oft gesagt. Die These -: Dass kurvige Frauen am anziehendsten sind - erhält sowie Zustimmung als ebenfalls Widerspruch.
Laut einer Umfrage der Zeitschrift "Men's Health" halten 68 % der befragten Männer eine weibliche Figur mit Kurven für attraktiver. Im Gegensatz dazu wünschen sich 32 Prozent eher figurbewusste Damen. Ein nicht unerheblicher Teil spricht sich dadurch für kurvige Frauen aus. Demnach gibt es auch Argumente für die Anziehungskraft einer „trainierten“ Frau. Die inneren Werte sind jedoch ebenfalls zu beachten.
Ein weiterer Aspekt muss in der Diskussion hervorgehoben werden: Die gesellschaftlichen Normen ändern sich laufend. Die Medientransformation von idealistischen Schönheitstrends hat in den letzten Jahren enormen Einfluss auf das subjektive Empfinden gehabt. Es gilt also zu beachten - vielfältige Geschmäcker und sich wandelnde Standards werden diese Thematik auch in Zukunft prägen. Der ständige Dialog über Schönheit ist also kein sicheres Ende, allerdings ein kontinuierlicher Prozess.
Was bleibt zu sagen? Ja – der individuelle Geschmack ist und bleibt unterschiedlich. Am Ende zählt jedoch die Frage: Was macht eine Frau für Dich persönlich attraktiv? Die Antwort darauf bleibt jedem selbst überlassen.
Schlanke Frauen die den Typ "Model" verkörpern, funktionieren im Alltag eher als ein ästhetisches Objekt – sie sind für den Laufsteg konzipiert, nicht unbedingt um in den Augen der Männer Begeisterung auszulösen. Diese Erkenntnis führt zu dem Schluss – dass viele Männer, selbst in privater Umgebung, Bilder von Damen wie Kim Kardashian oder London Andrews aufhängen, während Heidi Klum hierbei eher in den Hintergrund rückt. Denn die letztgenannte Person verkörpert nicht die gewollte Proportionen-Philosophie die viele Männer als anziehend empfinden.
Erläuterungen zu individuellen Vorlieben sind von Bedeutung. Es gibt zahlreiche Geschmäcker. Während eine Vielzahl an Männern kurvige Frauen als sehr reizvoll erachtet ´ gibt es ähnelt Vertreter ` die eine schlanke Figur als ansprechender empfinden. Der persönliche Stil und die Vorlieben sind individuell – zumindest wird dies oft gesagt. Die These -: Dass kurvige Frauen am anziehendsten sind - erhält sowie Zustimmung als ebenfalls Widerspruch.
Laut einer Umfrage der Zeitschrift "Men's Health" halten 68 % der befragten Männer eine weibliche Figur mit Kurven für attraktiver. Im Gegensatz dazu wünschen sich 32 Prozent eher figurbewusste Damen. Ein nicht unerheblicher Teil spricht sich dadurch für kurvige Frauen aus. Demnach gibt es auch Argumente für die Anziehungskraft einer „trainierten“ Frau. Die inneren Werte sind jedoch ebenfalls zu beachten.
Ein weiterer Aspekt muss in der Diskussion hervorgehoben werden: Die gesellschaftlichen Normen ändern sich laufend. Die Medientransformation von idealistischen Schönheitstrends hat in den letzten Jahren enormen Einfluss auf das subjektive Empfinden gehabt. Es gilt also zu beachten - vielfältige Geschmäcker und sich wandelnde Standards werden diese Thematik auch in Zukunft prägen. Der ständige Dialog über Schönheit ist also kein sicheres Ende, allerdings ein kontinuierlicher Prozess.
Was bleibt zu sagen? Ja – der individuelle Geschmack ist und bleibt unterschiedlich. Am Ende zählt jedoch die Frage: Was macht eine Frau für Dich persönlich attraktiv? Die Antwort darauf bleibt jedem selbst überlassen.