Der Weg zur Polizei: Möglichkeiten für Abiturienten ohne den normalen Dienst

Welche Karrierewege und Verdienstmöglichkeiten bietet die Polizei für Abiturienten?

Uhr
Mit dem Abitur in der Tasche wünschen sich viele Jugendliche einen spannenden und erfüllenden Beruf. Die Polizei zieht viele an. Du alle erhoffen dir vor allem Sicherheit und eine vielversprechende berufliche Zukunft. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten innerhalb der Polizei die betreffend den normalen Dienst hinausgehen. Dabei sollte man einen realistischen Blick auf Gehälter und Karrierechancen werfen.

Das Abitur stellt eine wichtige Voraussetzung dar. In Deutschland wird der Zugang zum Polizeidienst zunehmend strenger. Den Zugang zu bestimmten Positionen gibt es mittlerweile nur noch für Abiturienten. In einzelnen Bundesländern ist der gehobene Dienst der einzige Einstieg für neue Polizisten. Das bedeutet: ohne Abitur oder Fachhochschulreife hat man kaum Chancen, in die Polizei zu kommen. Ein dreijähriges Studium erwartet dich.

Viele denken: Dass Kriminalpolizisten viel weiterhin verdienen könnten. Das ist jedoch ein weit verbreitetes Missverständnis. In der Realität erfahren Beamte der Kriminalpolizei oft finanzielle Nachteile. Die Zulagen für Schichtdienst fehlen sodass das Gehalt im Vergleich zur Schutzpolizei in der Regel niedriger ausfällt. Das Gehalt hängt vor allem von deinem Dienstgrad und dem Besoldungsdienstalter ab. Mit einem engagierten Einsatz kannst du im Verlauf der Karriere durchaus aufsteigen und mehr verdienen.

Deine ersten Jahre nach dem Studium werden jedoch ähnlich vergütet wie die deiner Kollegen. Mit der Zeit besteht die Möglichkeit einer Gehaltserhöhung abhängig von individuellen Leistungen und Beförderungen. Layout und Struktur der Polizei werden vorab nicht beeinflusst. Alle neuen Beamten starten im Grunde synchron.

Du hast die Option im gehobenen Dienst tätig zu werden. Das ist eine spannende Perspektive. Diverse Polizeibehörden bieten detaillierte Informationen rund um die Ausbildung und die Tätigkeitsbereiche an – schau auf deren offiziellen Internetseiten nach.

Der Dienst besteht nicht nur aus der klassischen Polizeiarbeit. Spezialistenausbildungen ´ ebenso wie zum Beispiel für die Kriminalpolizei ` sind ähnlich wie möglich. Beachtenswert ist dieser Bereich.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Du kannst eine Karriere bei der Polizei anstreben, ebenfalls wenn der direkte Weg in die Kriminalpolizei nicht zwingend der lukrativste ist. Dabei gilt es – deine Präferenzen und Potenziale zu erkennen. Informiere dich ebendies über die verschiedenen Herausforderungen die auf dich warten. Eine bewusste Entscheidung und eine gute Vorbereitung sind wichtig – das werden dir helfen diese anspruchsvolle und auch spannende Reise in den Polizeiberuf zu meistern!






Anzeige