Verfeinere dein Verkaufstalent – Erfolgreiche Strategien für ein Assessment Center

Wie kann ein 16-Jähriger seine Verkaufsfähigkeiten im Assessment Center der Volksbank optimal präsentieren?

Uhr
Der erste Eindruck zählt – besonders in einem Assessment Center. Viele Jugendliche stehen vor einer ähnlichen Herausforderung. Insbesondere wenn es darum geht – in kurzer Zeit ein Produkt zu verkaufen. Am Beispiel eines Verkaufsrollenspiels will ich dir helfen deine Nervosität zu reduzieren. Und du wirst erkennen – dass jeder gute Verkäufer einen eigenen Stil entwickelt.

Zunächst einmal – das Produkt. Es spielt keine Rolle – ob es ein Kugelschreiber oder eine Reise nach Mallorca ist. Du musst dazu in der Lage sein; die Merkmale dess klar und präzise darzustellen. Achte auf Fakten – wie beim Kugelschreiber. Der ist aus Metall. Grün, ausgestattet mit einer großartiger Mine. So weit – so einfach. Was das Schreiben anbelangt ist er absolut zuverlässig. Konzentriere dich auf die nützlichen Eigenschaften. Dein Ziel ist es, dem „Kunden“ die Vorteile nahezubringen. Er könnte viele Unterschriften leisten ein Füller wäre eine exzellente Alternative.

Allerdings geht es nicht nur um die Fakten. Du musst deine persönliche Meinung einfließen lassen. Wichtig ist: Du schaffst Vertrauen. Verdeutliche – warum du das Produkt schätzt. "Mir gefällt das Design – es ist modern", könntest du sagen. Improvisation wird dir sicher helfen. Generell ´ wenn du das Produkt nicht eindeutig kennst ` weiche auf eine andere Option aus. Das zeigt deinem Gegenüber: Dass du flexibel bist.

Die Möglichkeit zu einem weiteren 💬 ist wichtig. „Sie müssen sich nicht sofort entscheiden, ich lasse Ihnen meine Kontaktdaten da.“ Mit dieser Aussage gibst du dem Kunden die Möglichkeit, sich selbst 💭 zu machen. So fühlt er sich nicht unter Druck gesetzt. Es bringt nicht, jemanden zu etwas zu überreden – besonders nicht im Bankwesen. Du pflegst eine entspannte und respektvolle Atmosphäre.

Ein weiterer hervorragender Ansatz – du musst die Bedürfnisse deines Kunden erkennen. Stelle Fragen. „Wie oft benutzen Sie den Kugelschreiber?“ – das könnte der Ausgangspunkt eines gelungenen Verkaufsgesprächs sein. Oder: „Wofür benötigen Sie im Urlaub einen Kompass?“ Sei gegenüber deinem Gesprächspartner aufgeschlossen. Das hilft – sein Interesse zu wecken.

Du musst dich auf Einwände vorbereiten – egal wie absurd sie erscheinen. „Es ist im Sommer zu heiß auf Mallor~circa․“ Hier kannst du zurückhalten: „Ja jedoch in vielen Hotels gibt es eine Klimaanlage.“ Dies fördert dein Verhandlungsgeschick. Du solltest erkennen ´ dass das Assessment Center einfach dazu dient ` deine Talente zu testen.

Laut einer aktuellen Umfrage unter Jugendarbeitsmarkt-Experten – lernen die meisten Jugendlichen im Verlauf ihrer Lehrzeit, Fehler zu knacken. Du bist nicht allein ´ und der Personaler erwartet nicht von dir ` dass du ein erfahrener Verkaufsprofi bist. Falls du jedoch die Grundlagen des Verkaufens beherrschst wird dein Potenzial sofort klar werden.

Erinnerungen an dein erstes Verkaufsgespräch? Es ist völlig normal nervös zu sein. Du stellst eine Verbindung zu deinem Kunden her, beziehst ihn mit ein – das wird dein Beitrag zum Erfolg des Verkaufsgesprächs sein. Wenn du all diese Elemente kombinierst bist du auf dem besten Weg nicht nur dein Prüfungsziel zu erreichen, allerdings ebenfalls dein Verkaufstalent unter Beweis zu stellen.

In dieser für dich neuen Situation wird alles wie ein spannendes Abenteuer sein. Lass den Druck hinter dir und vertraue in deine Fähigkeiten. Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet – für das Assessment Center in der Volksbank. Vertraue auf dein Talent!






Anzeige