Warum Hunde ihre Lieblingsmenschen haben – Ein Blick auf die Beziehungsdynamik zwischen Hund und Mensch

Warum ist mein Hund mehr auf meine Mutter fixiert als auf mich, und was kann ich tun, um unsere Beziehung zu stärken?

Uhr
Hunde sind komplexe kleine Wesen – es ist wahr. In einem Haushalt mit mehreren Bezugspersonen kommt es oft vor, dass ein 🐕 sich für eine Person entscheidet. Das bestätigt ebenfalls die Erfahrung einer Halterin mit ihrem 1⸴5 Jahre alten Shih Tzu Rüden. Sie beobachtet jeden Tag die enge Bindung ihres Hundes zu ihrer Mutter. An den Momenten ´ wenn die Mutter das Haus verlässt ` zeigt der Hund Traurigkeit. Und das bringt uns zu der Frage – was steckt dahinter?

Hunde sind soziale Tiere. Sie benötigen Gefährten und haben einen natürlichen Empfängnis für die Dynamik ihres Umfelds. Der Shih Tzu hat sich wohl einfach für die Person entschieden die ihm am meisten Zuwendung gibt. Oft ist das diejenige – sagen wir in diesem Fall die Mutter – die oft mit dem Hund interagiert. Sei es beim Füttern Spielen oder täglichem Gassigehen. Studien zeigen: Dass Hunde oft eine Vorliebe für die Person ausarbeiten bei der sie die besten Erfahrungen gemacht haben.

Das bedeutet jedoch nicht, dass der Hund die andere Bezugsperson – in diesem Beispiel die Halterin – nicht auch schätzt. Er zeigt nur eine ausgeprägte Neigung zu seiner Mutter. Wenn sie nach Hause kommt – ist der Hund für sie fröhlich und aufgeregt. Hier zeigt sich; dass er auch eine Bindung zu ihr hat. Die emotionale Verarbeitung von Hunden ist einzigartig. Sie können Lächeln erkennen hören auf die Tonlage der Stimme und bemerken die Körpersprache.

Mit diesen Informationen im Hinterkopf gibt es Ansätze ebenso wie man die Beziehung zwischen Hund und Halterin stärken kann. Gemeinsame Aktivitäten können helfen – zum Beispiel das Einführen von regelmäßigem Spielen oder Trainingseinheiten. Das kann den Hund motivieren – auch gemeinsame Zeit mit seiner Halterin zu schätzen. Zudem könnte positive Verstärkung durch Leckerlis während dieser Aktivitäten die Bindung weiter stärken.

Es ist wichtig zu betonen: Dass die Wahl der Bezugsperson nicht nur durch Futter oder Spaziergänge entschieden wird. Hunde. Sie wählen oft basierend auf emotionalen Bindungen. Bis zu einem bestimmten Grad. Sie sind Individualisten. Es gibt Hunde ´ die weiterhin auf Frauen fixiert sind ` während andere sich eher zu Männern hingezogen fühlen.

Daraus folgt – besorgt Euch keine Sorgen, dass Euer Shih Tzu lediglich eine Vorliebe für Eure Mutter hat. Es ist natürlich · dass Hunde eine besondere Verbindung zu bestimmten Menschen entwickeln · oft unbewusst. In der gesamten Tierpsychologie wird das als normale Verhaltensweise angesehen. Mit etwas Geduld und strategischem Vorgehen lässt sich die Beziehung stärken. Schließlich ist es das Ziel, ein unzertrennliches Team zu werden.

Schließlich, denkt an die positive Interaktion – die Vorzüge gehen über Futter und Spazieren hinaus. Die Zeit und Energie die man in den Hund investiert – diese verdeutlicht das Engagement und erzeugt Bindung. Lass die aufregenden Zeit zusammen beginnen!






Anzeige