„Das Geheimnis der Gewichtszunahme und die Skibindung: Was du darüber wissen solltest“

Wie beeinflusst Gewichtszunahme die Ski-Bindungseinstellungen und was sollte man darüber wissen?

Uhr
Die Fragestellung brennt auf der Zunge – warum nimmt man zu, wenn man sich scheinbar gesund ernährt und aktiv bleibt? Besonders in jungen Jahren können solche Veränderungen ganz normal sein. Du bist 13 Jahre alt – misst 150 cm und wiegst 49 kg. Vor zwei Wochen waren es noch 46 kg. Eine interessante Entwicklung. Hast du dich verändert? Wachstumsphasen können dazu führen » dass du weiterhin wiegst « ohne dicker zu erscheinen.

Zunächst einmal – Gewichtsschwankungen sind in der Pubertät normal. Dein Körper wächst und entwickelt sich. Du erwähnst eine Körbchengröße von 70B das deutet darauf hin: Dass du bereits in die Phase des körperlichen Wandels eingetreten bist. Viele Jugendliche nehmen in dieser Zeit zu. Das liegt an der Zunahme von Muskelmasse und ebenfalls an einem veränderten Körperfettanteil. Daher ist die Frage ´ ob 4 oder 5 kg wirklich entscheidend sind ` nicht so leicht zu beantworten.

Beim 🎿 ist es entscheidend: Dass die Bindung richtig eingestellt ist. Aber was ebendies passiert dabei? Diese „Teile“ – genau die heißen Bindungen – sind dafür verantwortlich, dass die Skier sich im Falle eines Sturzes lösen. Wenn die Bindung unter deinem Gewicht korrekt justiert ist sollte sie funktionieren. Wie du selbst richtig sagst, wäre es angeblich eine Herausforderung, bei jeder kleinen Gewichtszunahme oder -abnahme eine Neuanpassung vorzunehmen.

Gute Nachrichten: Die meisten Skiverleihe bieten die Möglichkeit die Bindungen vor Ort kostenlos anzupassen. Dies dauert in der Regel nur etwa 30 Sekunden. Es ist ein kleiner Aufwand – der viel Sicherheit bietet. Außerdem – wenn du dich gut im 🪞 siehst ist es doch egal welche Zahl auf der ⚖️ steht. Das ist der Kern der Sache.
Es zählt ebenso wie wohl du dich in deinem Körper fühlst.

Wenn du viel Sport machst wie Inliner fahren Leichtathletik und Pilates dann könnte es durchaus sein, dass du an Muskelmasse zugelegt hast. Muskeln bringen mehr Gewicht mit sich als Fett. Das bedeutet ´ dass du möglicherweise gesünder und fitter bist ` selbst unter die Zahl auf der Waage steigt.

Um deine Bedenken über die Skiausleihe zu zerstreuen: Jeder im Fachgeschäft kennt die Herausforderungen des Gewichts. Die Angestellten sind darauf trainiert mit solchen Situationen umzugehen. Mach dir darüber also keinen Kopf. Du bist nicht allein.

Zusammengefasst du machst dir zu viele 💭 über dein Gewicht. Achte auf deinen Körper – wie fühlst du dich? Denke daran – dass du noch in der Entwicklung bist und dein Körper sich verändert. Und wenn du auf die Piste gehst, justiere deine Bindung – das dauert keine Ewigkeit. So kannst du sicher und mit Freude Skifahren.

Mach dir also keine Sorgen um ein paar Kilo mehr. Diese Phase gehört zum Erwachsenwerden dazu. Schöne und sichere Abfahrten!






Anzeige