Gründe für chronische Müdigkeit - Was steckt dahinter?

Uhr
Warum fühle ich mich ständig müde und unkonzentriert?

Das Gefühl » niemals richtig wach zu werden « ist für viele Menschen ein chronisches Problem. Ein Leser schildert in einem Beitrag seine Erfahrungen dahingehend. Er hat bemerkt – dass er nicht richtig wach wird. Dies klingt nach einem verbreiteten Phänomen. Besonders in den heißen Monaten des Jahres wenn die Temperaturen steigen beklagen sich viele über ähnliche Symptome. Manchmal ist entsprechender 💤 nicht genug. „Ich schlafe weiterhin als genug“, sagt er, allerdings das Gefühl der Dauererschöpfung bleibt.

Die Risiken einer solchen Erschöpfung sind vielfältig. Ein Zusammenhang zur aktuellen Hitze ist naheliegend. Hitze kann den Körper zusätzlich belasten. Zudem führen hohe Temperaturen zu einem ungünstigen Schlafumfeld. Ein warmes Schlafzimmer kann die Qualität des Schlafes beeinträchtigen. Morgendliche Anzeichen von Müdigkeit können das Resultat sein. „Ich fühle mich wie erschlagen“, beschreibt der Betroffene. Eine morgendliche 🚿 ist vielleicht eine Lösung die den Kreislauf ankurbeln kann. Dies ist jedoch nicht für jeden geeignet.

Darüber hinaus gibt es andere Faktoren die man berücksichtigen sollte. Schilddrüsenunterfunktionen sind eine häufig übersehene Ursache. Diese kann neben chronischer Müdigkeit ebenfalls Konzentrationsschwierigkeiten hervorrufen. Weitere mögliche Gründe sind vielfältige Erkrankungen und auch ein hoher Ozongehalt in der Luft. Darüber hinaus könnte Elektrosmog beitragen. „Gestern war der Elektrosmog so stark, dass ich nicht aufstehen konnte“, berichtet ein Bekannter des Lesers. Hier stellt sich die Frage – ob die technische Umgebung den Schlaf beeinträchtigt.

Wer in einem geschlossenen Raum mit vielen elektrischen Geräten schläft, sollte diese abends abschalten. Schnurlostelefone und andere elektrische Geräte sollten vom Stromnetz getrennt werden. Manchmal hilft auch ein einfaches Wechselbad für gestresste Hände und Füße. Zudem ist niedriger Blutdruck eine häufige Ursache für Müdigkeit. Ist der Blutdruck zu niedrig – kann das Aufstehen zur Herausforderung werden.

Wenn diese Symptome anhält sollte der Gang zum Arzt nicht scheuen. Ein Bluttest kann Aufschluss geben. Die Entdeckung einer Mangelerscheinung ist nicht auszuschließen. Wer diese Erfahrungen selbst gemacht hat ist nicht allein. Häufige Ursachen können vorhanden sein. Schließlich haben Ärzte und Experten immer wieder auf die Gefahren von chronischer Müdigkeit hingewiesen. „Ich hatte das auch vor zwei Jahren und bei mir kam eine Schilddrüsenunterfunktion heraus“, berichtet eine Person über ihre eigene Erfahrung.

Zusammenfassend bleibt festzustellen: Dass viele Ursachen für dauerhafte Müdigkeit existieren. Die potentielle Lösung könnte in einer gründlichen Untersuchung beim Arzt liegen. Schlafgewohnheiten – Umgebungseinflüsse sowie Lebensstil sind in jedem Fall zu hinterfragen. Also, wann waren Sie das letzte Mal beim Arzt?






Anzeige