Die Risiken beim Hundeversand aus dem Ausland: Ein Überblick

Ist es legal und sicher, Hunde aus dem Ausland zu verschicken?

Uhr
Die Frage ob man Hunde aus dem Ausland versenden darf beschäftigt viele Menschen. Oftmals scheinen verlockende Angebote für Welpen aus anderen Ländern zu erscheinen. Manchmal ist der gewünschte 🐕 nur einen Klick entfernt. Doch die Realität sieht oft anders aus.

Das Internet ist voll von Angeboten die in unmittelbare Nähe zu liegen scheinen. Ein Beispiel dazu sind die zahlreichen Anzeigen für Zwergspitz-Welpen. Diese werden häufig von angeblichen Züchtern im Ausland veröffentlicht. Schnell gibt man eine E-Mail auf. Dort antwortet die Verkäuferin prompt und verspricht den Versand des Hundes nach Deutschland, sobald das Geld überwiesen wird. Ein klarer Hinweis auf mögliche Betrugsabsichten – das wissen viele die sich mit dem Thema befassen.

Doch die rechtliche Situation ist komplex. Tatsächlich ist es unter bestimmten Bedingungen erlaubt Hunde per Flugzeug oder Schiff zu versenden. Es gibt sogar Fluggesellschaften – die sich auf Tiertransporte spezialisiert haben. Dennoch ist Umsicht geboten.

Einige Unternehmen gelten als seriös während andere in der Grauzone operieren. Viele Züchter nutzen den Lufttransport um ihren Zuchtstand aufzufrischen. Beispielsweise gilt Lufthansa als eine empfehlenswerte Airline für den Transport von Tieren. Der Flughafen Frankfurt/Main spielt in dieser Thematik eine entscheidende Rolle.

Jedoch muss man beachten: Dass der Versand ohne Begleitpersonen oft als Tierquälerei angesehen wird. Vorschussbetrug ist trotz der gesetzlichen Rahmenbedingungen weit verbreitet. Oftmals agieren skrupellose Anbieter aus dem Ausland. Plötzlich erhält man Drohungen der Hund sei bereits in einem bestimmten Stadtteil und würde sonst vermeintlich verhungern. Solche Machenschaften sind alarmierend.

Eine Rückkehr zu den Wurzeln ist zu empfehlen. Tierheime bieten viele Hunde zur Adoption an. Organisationen wie „Denia Dogs“ haben kleine Hunde die darauf warten, ein Zuhause zu finden. Der persönliche Kontakt zu einem Tierschutzverein bringt oft weiterhin Sicherheit.

Zusammenfassend lässt sich sagen – der Versand von Hunden aus dem Ausland ist rechtlich geregelt. Doch die damit verbundenen Risiken überwiegen oft die Vorteile. Viele Menschen die schon einmal in eine ähnliche Situation geraten sind, raten zur Vorsicht. Wer sich für einen Hund interessiert sollte sich in einem Tierheim umsehen oder seriöse Züchter in der Umgebung kontaktieren. So kann man sowie dem Tier als ebenfalls sich selbst die Sicherheit geben, eine gute Wahl getroffen zu haben.






Anzeige