Kissen wieder auf Vordermann bringen: So gelingt es!

Wie kann man ein plattes Kissen wieder fluffig machen?

Uhr
Ein plattes Kissen kann einfach frustrierend sein. Man möchte es wieder so weich und schön haben ebenso wie es einmal war. Was kannst du tun um dein Kissen wieder aufzufrischen? Ein bewährter Trick ist das Aufschütteln. Das klingt einfach – ist es ebenfalls und benötigt nur etwas Zeit.

Eine Methode ist das Kissen nach dem Waschen in den Trockner zu geben. Hierbei empfiehlt es sich, +/- drei Tennisbälle hinzuzufügen. Diese Bälle haben eine spezielle Eigenschaft. Sie schlagen beim Trocknen auf das Kissen ein mittels welchem es wieder fluffig wird. Eine praktische Lösung die in vielen Haushalten funktioniert.

Doch wie wäscht man das Kissen am besten? Du kannst es entweder vorher waschen oder genauso viel mit in den Trockner werfen. Ob beides sinnvoll ist – hängt von deinem Kissenmaterial ab. Wichtig ist dabei; dass die Symptome eines schlaffen Kissens mit Prozeduren wie dem Trocknen angegangen werden können.

Es ist auch möglich das Kissen einfach solange aufzuschütteln bis es sich wieder weich anfühlt. Dies könnte 10 bis 20 Minuten in Anspruch nehmen. Hast du die Methode mit den Tennisbällen schon mal ausprobiert? Angaben zufolge soll sie helfen - der Beweis bleibt in der Testphase.

Zusammen mit den Tennisbällen im Waschgang kann das Kissen auf diese Weise mehrere wichtige Eigenschaften zurückgewinnen. Die Entfaltung einstückiger Füllungen macht den Unterschied aus.

Zusätzlich ist es ratsam sich um die Pflege deines Kissens zu kümmern. Regelmäßiges Aufschütteln kann schon wahre Wunder bewirken. Nutze diese einfachen Tipps und bringe dein Kissen wieder auf Vordermann! Die richtige Pflege hält dein Kissen frisch.






Anzeige