Sahne und Katzen: Ein gefährliches Duo?

Uhr
Kann Sahne für Katzen als alternatives Leckerli dienen oder birgt sie gesundheitliche Risiken?**

Katzen scheinen eine Vorliebe für Milchprodukte zu haben. Viele Tierhalter berichten von dieser Leidenschaft. Doch die Realität sieht anders aus. Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen zu. Einmalaugenblick — die meisten Katzen leiden unter Durchfall nach dem Genuss von Milch. Auf Grund der heutzutage weit verbreiteten Meinung, dass Sahne verträglicher sei, stellt sich die Frage: Ist dieser Gedanke ebenfalls wirklich haltbar?

Zuerst einmal — der Hauptgrund weshalb Katzen Milchprodukte nicht vertragen ist der Milchzucker auch Lactose genannt. Dieser ist in Milch und Sahne enthalten. Es spielt eine Rolle – ebenso wie viel Lactose eine 🐈 konsumiert. Es gibt durchaus Katzen; die Lactose besser vertragen. Das befreit sie jedoch nicht von möglichen Übelkeiten. _Ein gefährliches Spiel besteht immer, ganz genauso viel mit ob Milch oder Sahne_ — beide Produkte können schnell zu Beschwerden führen.

Berichte von Katzenbesitzern zeigen: Dass einige Katzen Sahne zu vertragen scheinen. Ein Halter erzählte, seine Katze habe eine Schüssel mit geschlagener Sahne leergeschleckt. Am nächsten Tag litt sie unter Durchfall und Erbrechen. Ein weiterer Besitzer stoppte den Kauf von Katzenmilch, anschließend seine Katze weder diese noch Futter mit 🧀 vertragen konnte. Die Verwirrung ist groß. Eine Katze gilt schließlich als Fleischfresser. Der Körper von Katzen ist nicht darauf ausgelegt Milchprodukte zu verdauen. Dies muss berücksichtigt werden.

Fettige Nahrungsmittel wirken sich negativ auf Katzen aus. Sahne enthält einen hohen Fettgehalt. Dies erklärt die Beschwerden die einige Katzen nach der Einnahme solcher Produkte erfahren. Als verantwortungsbewusster Tierhalter stellt man sich die Frage: Ist es wirklich notwendig, seine Katze mit Sahne oder anderen Milchprodukten zu verwöhnen? Die Antwort darauf ist klar — lieber nicht.

Die beste Alternative — spezielle Katzenmilch. Sie ist lactosefrei und wurde für den Bedarf von Katzen entwickelt. Man findet sie im Handel in praktischen 20cl-Fläschchen. Die eigene Katze wird sich freuen. Sie erkennt diese Fläschchen sofort und verhält sich entsprechend, wenn sie die Tüten durchstöbert. Ein ganz anderes Bild wie nach dem Genuss von Sahne oder Milch, könnte das Resultat zeigen — leidende Katzen.

Wenn du also deinen pelzigen Freund artgerecht füttern möchtest, dann achte auf die Qualität seiner Nahrung. In der Zoohandlung ist eine Vielzahl an Katzenfutter erhältlich die auf die speziellen Bedürfnisse der Tiere abgestimmt sind. Bedenke Folgendes — ein gesundes Leben beginnt mit dem richtigen Futter.

Insgesamt lässt sich sagen — Sahne ist für Katzen kein geeigneter Snack. Die Risiken überwiegen. Der Spaß am Genuss wird schnell durch Verdauungsprobleme ersetzt. Ein verantwortungsvoller Umgang mit der Ernährung deiner Katze sollte im Vordergrund stehen. Schütze dein Tier indem du ihm die besten Nahrungsmittel bietest.






Anzeige