Die Wahrheit über Piercings und Wasser: Was du wirklich wissen musst

Wie lange sollte man mit einem frisch gestochenen Piercing auf das Baden im Salzwasser verzichten?

Uhr
Ein frisch gestochenes Piercing erfordert besondere Sorgfalt und Aufmerksamkeit. Viele Menschen sind sich unsicher – ob sie mit ihrem neuen Schmuck ins Wasser gehen sollten. Das Bad im Salzwasser was gibt es Schöneres? Doch ist das wirklich unbedenklich? Gestochene Piercings benötigen Zeit. Mindestens zwei bis drei Wochen sollte man warten bevor man ins Wasser springt. Der Heilungsprozess steht an erster Stelle – schließlich möchtest du keine Komplikationen riskieren.

Vaseline auf das Piercing? Ein ratloses Kopfschütteln könnte man sagen. Dies wird nicht als die beste Methode empfohlen. Luftdicht abzudichten – fördert die Ansammlung von Keimen. Schlecht für die Wunde sogar sehr schlecht. Wasserkonsum? Warum sollte es wichtig sein, ausschließlich stilles Wasser zu trinken? Die Kohlensäure in Sprudelwasser hat keinerlei Einfluss auf die Heilung des Piercings. Ein Mythos ´ der hartnäckig besteht ` ist das Verbot von Leitungswasser und Milchprodukten. Hierbei ist Vorsicht geboten. Rohmilchprodukte zu meiden ist sinnvoll. Doch die Behauptung, dass Milch™ schädlich wäre, entbehrt jeglicher wissenschaftlichen Grundlage.

Das Schwimmen in Chlorwasser ist bei frisch gestochenen Piercings tabu. Dagegen ist das Duschen unproblematisch. Beim Duschen kommt weniger Wasser auf das Piercing als beim Baden. Eine Frage bleibt: Sollte man vor dem Schwimmen ins Salzwasser dennoch nachfragen? Ja, das könnte klug sein. Viele berichten – Salzwasser habe den Heilungsprozess unterstützt. Tatsächlich kann Salzwasser helfen – unter bestimmten Bedingungen. Manchmal ist es eine individuelle Erfahrung.

Eine oft genannte Faustregel: Die ersten vier bis sechs Wochen sind entscheidend für die vollständige Heilung. Gehe danach vorsichtig vor. Ein Besuch beim Piercer ist ratsam. Nachuntersuchungen geben Sicherheit. Besonders wichtig ist – pflege deine Wunde. Nachdem du im Wasser warst – gleiches gilt für das Salzwasser – Pflegeprodukte verwenden die dein Piercer empfiehlt. Durch diese Nachsorge minimierst du das Risiko von Infektionen.

Eine chirurgische Wunde verlangt Geduld. Jedes Piercing ist anders – jeder Heilungsprozess individuell. Um auf der sicheren Seite zu sein besprich deine Bedenken einfach mit deinem Piercer. Die Verdienste der Erfahrung könnten unbezahlbar sein und zusätzliche Einsichten bringen. So wird dein Piercing die Schönheit zeigen die es verdient. Also plane deine Schwimmausflüge nach einer schmerzvollen Wartezeit.

Sei geduldig und absorbiere die Ratschläge der Experten. Pflegen – heilen – genießen!






Anzeige