Verwesung und Bestattung von Haustieren – Was man darüber wissen sollte
Wie lange dauert die Verwesung einer Katze und was passiert mit einem Schuhkarton in der Erde?
Der Verlust eines geliebten Haustieres ist stets eine schmerzhafte Angelegenheit. Die Beerdigung eines Katers unter einem Baum ist eine respektable Art, Abschied zu nehmen. Doch was geschieht mit der Erde und dem Schuhkarton über die Zeit? Diese Fragen sind durchaus berechtigt.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen: Dass die Verwesung eines Tieres nicht sofort einsetzt. Der Schuhkarton in dem der Kater beigesetzt wurde besteht oft aus Materialien die unterschiedlich schnell verrotten. Die Feuchtigkeit des Bodens trägt erheblich zum Verrotten des Kartons bei – meist wird der Karton bereits binnen einer Woche stark verschlissen. Infolgedessen könnte die Oberfläche der Erde absacken was dazu führt, dass etwas Erde nachgefüllt werden muss um unschöne Dellen zu vermeiden. Besonders bei kaltem Wetter – besonders in den Monaten von November bis März – verlangsamt sich dieser Verrottungsprozess. Temperaturen und Bodentyp spielen eine entscheidende Rolle.
Die Geschwindigkeit mit der ein Körper verwest hängt stark von den örtlichen Gegebenheiten ab. Ein sandiger Boden mit guter Belüftung kann die Verwesung innerhalb von etwa 1⸴5 Monaten beschleunigen. Auf der anderen Seite kann lehmiger – dichter Boden die Zeit auf 4 bis 5 Monate ausdehnen. Biologische Zersetzungsprozesse sind von Mikroben und Insekten abhängig. Im Sommer sind diese Organismen aktiver was zu einer schnelleren Zersetzung führt.
Odd betrachtet » kann man sagen « dass das Maximum von 20 bis 25 Jahren für ein Grab auf einem Menschenfriedhof nicht direkt auf Haustiere anwendbar ist. Ein Studienzeigte, dass tierische Überreste unter dem geeigneten Boden völlig verschwinden können. Knochen könnten jedoch länger erhalten bleiben – in der Tat ist es nicht ungewöhnlich, dass einige Überreste beim Ausheben von Gräbern entdeckt werden. Untersuchungen zeigen oft – dass damit in Deutschland nach einem Zeitraum von 10 bis 15 Jahren gerechnet werden kann.
Das Beispiel der eigenen Tiere die im Garten verbringen, zeigt, dass viele Tierbesitzer ähnlich verfahren. Sie legen neben dem Kater nicht nur den Karton allerdings ebenfalls Spielzeuge und persönliche Erinnerungen die dem Tier bedeuteten. Für viele ist das ein Zeichen der Dankbarkeit für die gemeinsamen Jahre.
Abschließend kann gesagt werden: Die Zeit die zur Verwendung die vollständige Verwesung benötigt wird, kann variieren. Der Schuhkarton wird auf jeden Fall weiterhin sinken. Neue Erde ist in der Regel binnen eines Monats notwendig besonders wenn das Wetter feucht ist. Tierbestattungen können eine sehr persönliche und emotionale Angelegenheit werden ´ und viele entscheiden sich ` diesen Prozess auf ihre Weise zu gestalten.
Zunächst ist es wichtig zu verstehen: Dass die Verwesung eines Tieres nicht sofort einsetzt. Der Schuhkarton in dem der Kater beigesetzt wurde besteht oft aus Materialien die unterschiedlich schnell verrotten. Die Feuchtigkeit des Bodens trägt erheblich zum Verrotten des Kartons bei – meist wird der Karton bereits binnen einer Woche stark verschlissen. Infolgedessen könnte die Oberfläche der Erde absacken was dazu führt, dass etwas Erde nachgefüllt werden muss um unschöne Dellen zu vermeiden. Besonders bei kaltem Wetter – besonders in den Monaten von November bis März – verlangsamt sich dieser Verrottungsprozess. Temperaturen und Bodentyp spielen eine entscheidende Rolle.
Die Geschwindigkeit mit der ein Körper verwest hängt stark von den örtlichen Gegebenheiten ab. Ein sandiger Boden mit guter Belüftung kann die Verwesung innerhalb von etwa 1⸴5 Monaten beschleunigen. Auf der anderen Seite kann lehmiger – dichter Boden die Zeit auf 4 bis 5 Monate ausdehnen. Biologische Zersetzungsprozesse sind von Mikroben und Insekten abhängig. Im Sommer sind diese Organismen aktiver was zu einer schnelleren Zersetzung führt.
Odd betrachtet » kann man sagen « dass das Maximum von 20 bis 25 Jahren für ein Grab auf einem Menschenfriedhof nicht direkt auf Haustiere anwendbar ist. Ein Studienzeigte, dass tierische Überreste unter dem geeigneten Boden völlig verschwinden können. Knochen könnten jedoch länger erhalten bleiben – in der Tat ist es nicht ungewöhnlich, dass einige Überreste beim Ausheben von Gräbern entdeckt werden. Untersuchungen zeigen oft – dass damit in Deutschland nach einem Zeitraum von 10 bis 15 Jahren gerechnet werden kann.
Das Beispiel der eigenen Tiere die im Garten verbringen, zeigt, dass viele Tierbesitzer ähnlich verfahren. Sie legen neben dem Kater nicht nur den Karton allerdings ebenfalls Spielzeuge und persönliche Erinnerungen die dem Tier bedeuteten. Für viele ist das ein Zeichen der Dankbarkeit für die gemeinsamen Jahre.
Abschließend kann gesagt werden: Die Zeit die zur Verwendung die vollständige Verwesung benötigt wird, kann variieren. Der Schuhkarton wird auf jeden Fall weiterhin sinken. Neue Erde ist in der Regel binnen eines Monats notwendig besonders wenn das Wetter feucht ist. Tierbestattungen können eine sehr persönliche und emotionale Angelegenheit werden ´ und viele entscheiden sich ` diesen Prozess auf ihre Weise zu gestalten.