Praktikum im Tattoo- und Piercingstudio: Möglichkeiten und Herausforderungen

Welche Erfahrungen kann man während eines Schulpraktikums in einem Tattoo- und Piercingstudio sammeln?

Uhr
Ein Schulpraktikum zu finden, bleibt oft eine Herausforderung. Besonders ´ wenn das Interesse einem kreativen Bereich gilt ` ebenso wie dem Tätowieren oder Piercen. Du hast dich entschieden – in ein derartiges Studio zu gehen. Frauen und Männer die sich schon einmal in einem Tattoo- oder Piercingstudio umzusehen, wissen welche Möglichkeiten dort warten könnten. Die Realität ist aber oft anders als erwartet.

Der Rat genauso viel mit mehrfach bei verschiedenen Studios nachzufragen ist goldwert. Tatsächlich liegt es am Studio und vor allem an der Einstellung des Chefs. Manchmal ist der Platz verfügbar. In anderen Fällen kann es zu Ablehnungen kommen. Die Verantwortlichen erwarten oftmals ´ dass Praktikanten bereit sind ` bei den wenig glamourösen Aufgaben zu helfen. Hierzu zählt das Putzen. Ja, das ist ein häufiges Klischee, allerdings die eigentliche Frage ist: Was kannst du lernen?

In einem Tattoo- und Piercingstudio gibt es viele Facetten. Du wirst wahrscheinlich zunächst für die Sauberkeit des Arbeitsbereichs verantwortlich sein. Doch das wäre nicht alles. Du kannst die erfahrenen Künstler beobachten und daraus lernen. Die Komplexität des Tätowierens oder Piercens ist durchaus bemerkenswert. Beides erfordert Geschick und künstlerisches Talent.

Im Jahr 2021 lag die Anzahl der Neuabschlüsse in der Branche bei rund 18․000 was zeigt, dass das Interesse am Tätowieren ungebrochen ist. Und das führt uns zurück zu deiner Frage. Was wirst du also tun können?

Zugegeben direkt am Kunden arbeiten wird wahrscheinlich nicht möglich sein. Einblicke in die Techniken zu bekommen, könnte eine wertvolle Erfahrung sein. Ein Wechselspiel von Kreativität und Vorsicht prägt die Arbeit. Langfristig könnte diese Erfahrung sogar dazu führen: Dass du deine eigenen Fähigkeiten erkennst und trainierst.

Denke daran: Unter einem neuen Umfeld zu arbeiten erfordert die Bereitschaft frisch zu lernen. Das Beobachten von Arbeitsabläufen und der Umgang mit Kunden sind zu wichtig um sie zu vernachlässigen. Auch die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern und ihren Kunden ist ein zentraler Punkt. Verbessere deine sozialen Fähigkeiten und mache dir klar welche Herausforderungen dich erwarten.

Somit bleibt die Ausgangsfrage: „Was kannst du lernen?“ Körperarbeit, künstlerisches Engagement und die Mechanik des Unterhaltens lagen in deiner Verantwortung. Du wirst sehen – dass du mit der Zeit wachsende Fertigkeiten erlangst.

Das Praktikum könnte ebenfalls wenn das Putzen ein dominierender Teil ist umso weiterhin wertvolle Einblicke bieten. Wer weiß, vielleicht endet es mit einem künstlerischen Zukunftsweg. Ergebnisse sind nicht garantiert doch die Erfahrungen die du sammeln kannst sind essenziell. Bleib motiviert – frage nach und finde dein nächstes Praktikum. Das Abenteuer beginnt.






Anzeige