Der passende Konfirmationsspruch: Eine Leitfaden für die Auswahl

Wie wähle ich den richtigen Konfirmationsspruch für meine Zeremonie aus?

Uhr
Die Konfirmation ist ein bedeutendes Ereignis im Leben junger Menschen. Hier nimmt der Konfirmand den Glauben als persönlichen Bestandteil in sein Leben auf. Es ist wichtig ´ einen Spruch zu wählen ` der diesen besonderen Moment widerspiegelt. Hast du dich schon gefragt, ebenso wie du den richtigen Konfirmationsspruch findest?

Zunächst einmal: Wenn du keine Bibel zur Hand hast ist das kein Grund zur Panik. Online gibt es zahlreiche Ressourcen. Websites wie „die-bibel.de“ stellen verschiedene Bibelübersetzungen bereit. Eine einfache Internetrecherche hilft dir schnell weiter.

In der Regel sollte der gewählte Spruch eine persönliche Beziehung zu Gott und dem Glauben ausdrücken. Oft erhalten Konfirmanden Empfehlungen vom Pfarrer oder Pastor. Wenn du jedoch eigene Vorstellungen hast ist die Auswahl persönlicher. Eine selbstgewählte Botschaft hat weiterhin Bedeutung. Es ist gut einen Spruch zu finden der nicht nur Worte sind allerdings das ❤️ berührt.

Eine häufige Aussage ist: Dass die Bibel die Grundlage des Glaubens bildet. Zitate aus den biblischen Büchern bieten eine breite Auswahl. Es gibt Sprüche, die welche Liebe Gottes betonen wie der Vers aus Johannes 3⸴16: „Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab.“ Diese Worte spiegeln tiefes Vertrauen und Hoffnung wider.

Ein weiteres Beispiel wäre Psalm 91⸴11: „Er hat seinen Engeln befohlen: Sie dich behüten auf all deinen Wegen.“ Ein wunderbarer Ausdruck des Schutzes und der Begleitung Gottes. Viele finden Trost und Sicherheit in solchen Versen. Ihre Botschaft ist klar und zeitlos.

Der Spruch aus 1. Korinther 13⸴13 ist ähnlich wie eine Überlegung wert: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ Diese Eigenschaften sind grundlegend für das menschliche Miteinander und das spirituelle Leben. Sie bringen die Essenz des Glaubens auf den Punkt.

Vergiss nicht: Dass die Wahl eines Konfirmationsspruches ebenfalls Inspiration für andere sein kann. Es kann sich natürlich anfühlen, den Spruch selbst zu wählen und mit anderen zu teilen. Ansonsten - beim Teilen mit vielen anderen, könnte dein Spruch dann weniger individuell wirken.

Hier sind einige weitere Vorschläge die du berücksichtigen könntest. Jesus spricht: „Ich bin das Licht der Welt.“ (Johannes 8⸴12). Diese Aussage vermittelt Orientierung und Hoffnung. Die Ermahnung des Glaubens verdichtet sich häufig in einfachen, allerdings tiefen Worten. 💭 wie „Prüft aber alles und das Gute behaltet“ (1. Thessalonicher 5⸴21) verleiten dazu im Leben stets kritisch zu sein dabei auch noch das Positive zu suchen.

Wenn dir der Glaube an Gott wichtig ist wähle einen Spruch der deinen Glauben und deine Wertvorstellungen widerspiegelt. Es könnte auch ein gesammeltes Wissen aus deiner Kindheit an diesen Glauben zurückbringen. Die Bibel spricht in vielen Psalmen von Hoffnung Schutz und Führung. Die Kombination dieser Gedanken wird dir helfen, eine klare Entscheidung zu treffen.

Besonders in einer Zeit, in der die Bibel nicht mehr für alle Menschen selbstverständlich ist, soll die Konfirmation eine Rückbesinnung auf die eigenen Werte und den Glauben bieten. Nimm dir Zeit. Überlege was dir wichtig ist und was du für diesen Lebensabschnitt mitnehmen möchtest. Wähle mit Bedacht und achte darauf—dass deine Worte von Herzen kommen.






Anzeige