Die richtige Pflege frisch gestochenen Ohrlöcher: Tipps und Tricks
Wie lange und in welcher Form sollte ich frisch gestochenen Ohrlöcher desinfizieren?
Ein frisch gestochenes Ohrloch erfordert spezielles Augenmerk. Diese Aussage ist unumstritten. Nach dem Stechen des Ohrlochs ist es wichtig die Wunde korrekt zu behandeln. Der richtige Umgang kann eine Vielzahl von Komplikationen verhindern. Die ersten Tage sind entscheidend für die Heilung.
Zunächst einmal – die Regel lautet: Die ersten 6 bis 8 Wochen sollte der Ohrstecker im Ohrloch belassen werden. Nehmen Sie ihn auf keinen Fall heraus. Andernfalls besteht die Gefahr – dass das Ohrloch wieder zuwächst. Ein Prozess ´ der frustrierend sein kann ` besonders wenn man auf andere Schmuckstücke umsteigen möchte.
Die Reinigung des Ohrsteckers und des Ohrlochs ist äußerst wichtig. Um eine Infektion zu vermeiden – sollten Sie den Stecker und das Ohrloch zwei Mal täglich desinfizieren. Ein Desinfektionsmittel ist hier unerlässlich. Achten Sie darauf – das Desinfektionsmittel über das Ohrloch und den Stecker zu sprühen. Drehen Sie den Stecker dabei vorsichtig um ein Festwachsen des Piercings zu verhindern. Dies ist ein häufiger Fehler der leicht vermieden werden kann.
Eine Frage die viele Menschen beschäftigt – darf der Stecker am ersten Tag behandelt werden? Eindeutig nein. Nach dem Stechen ist es ratsam – dem Ohrloch Ruhe zu gönnen. Das heißt: Am ersten Tag sollte der Stecker nicht herausgenommen oder behandelt werden. Stattdessen sollten Sie sich auf die sorgfältige Reinigung des Ohrläppchens konzentrieren. Warmes Wasser ist hier oft genügend.
Außerdem sieht die Pflege vor, dass eine fettfreie Piercingcreme aufgetragen werden kann. Diese unterstützt den Heilungsprozess und hilft dabei die Haut geschmeidig zu halten. Achten Sie darauf, nickelfreie Piercings zu verwenden! Viele Menschen sind auf Nickel allergisch was zu Irritationen und Entzündungen führen kann.
Zusammenfassend: Die Pflege eines frisch gestochenen Ohrlochs erfordert Geduld und Sorgfalt. Wichtig ist – das Ohrloch in der ersten Zeit einfach in Ruhe zu lassen. Die oben genannten Tipps helfen dabei den Heilungsprozess positiv zu beeinflussen. Wer sich an diese Regeln hält, wird schneller Freude an seinen neuen Ohrsteckern haben. Denken Sie daran – gute Pflege ist der 🔑 zu einer komplikationslosen Heilung.
Zunächst einmal – die Regel lautet: Die ersten 6 bis 8 Wochen sollte der Ohrstecker im Ohrloch belassen werden. Nehmen Sie ihn auf keinen Fall heraus. Andernfalls besteht die Gefahr – dass das Ohrloch wieder zuwächst. Ein Prozess ´ der frustrierend sein kann ` besonders wenn man auf andere Schmuckstücke umsteigen möchte.
Die Reinigung des Ohrsteckers und des Ohrlochs ist äußerst wichtig. Um eine Infektion zu vermeiden – sollten Sie den Stecker und das Ohrloch zwei Mal täglich desinfizieren. Ein Desinfektionsmittel ist hier unerlässlich. Achten Sie darauf – das Desinfektionsmittel über das Ohrloch und den Stecker zu sprühen. Drehen Sie den Stecker dabei vorsichtig um ein Festwachsen des Piercings zu verhindern. Dies ist ein häufiger Fehler der leicht vermieden werden kann.
Eine Frage die viele Menschen beschäftigt – darf der Stecker am ersten Tag behandelt werden? Eindeutig nein. Nach dem Stechen ist es ratsam – dem Ohrloch Ruhe zu gönnen. Das heißt: Am ersten Tag sollte der Stecker nicht herausgenommen oder behandelt werden. Stattdessen sollten Sie sich auf die sorgfältige Reinigung des Ohrläppchens konzentrieren. Warmes Wasser ist hier oft genügend.
Außerdem sieht die Pflege vor, dass eine fettfreie Piercingcreme aufgetragen werden kann. Diese unterstützt den Heilungsprozess und hilft dabei die Haut geschmeidig zu halten. Achten Sie darauf, nickelfreie Piercings zu verwenden! Viele Menschen sind auf Nickel allergisch was zu Irritationen und Entzündungen führen kann.
Zusammenfassend: Die Pflege eines frisch gestochenen Ohrlochs erfordert Geduld und Sorgfalt. Wichtig ist – das Ohrloch in der ersten Zeit einfach in Ruhe zu lassen. Die oben genannten Tipps helfen dabei den Heilungsprozess positiv zu beeinflussen. Wer sich an diese Regeln hält, wird schneller Freude an seinen neuen Ohrsteckern haben. Denken Sie daran – gute Pflege ist der 🔑 zu einer komplikationslosen Heilung.