Vielfältige Verwendung von Rettich: Kreative Rezepte abseits des klassischen Salats

Wie kann man Rettich in schmackhaften und innovativen Gerichten integrieren, abgesehen von der traditionellen Salatzubereitung?

Uhr
Rettich ist ein oft unterschätztes Gemüse. Viele Menschen kennen ihn nur aus dem Salat. Doch es gibt viele Möglichkeiten dieses Wurzelgemüse kreativ zu verwenden. Wer auf der Suche nach neuen Rezepten für Rettich ist der sollte weiterlesen. Im Folgenden finden Sie einige spannende Optionen – abseits der Standardvarianten.

Rettich-Kartoffelsuppe – der ideale Start für Variationen. Die Zutatenliste umfasst 600 Gramm Kartoffeln und 300 Gramm schwarzen Rettich. Eine kleine 🧅 und eine Knoblauchzehe und ebenfalls zwei Esslöffel Olivenöl legen den Grundstein. Zuerst schälen Sie Kartoffeln und Rettich und schneiden sie in feine Scheiben. Danach hacken Sie 🧄 und Zwiebel klein und dünsten sie in Olivenöl an – ein köstlicher Duft erfüllt die Küche. Fügen Sie das Gemüse hinzu. Nach kurzem Andünsten gießen Sie 800 Milliliter Gemüsebrühe darauf und lassen alles 15 Minuten köcheln. Mit einem Pürierstab wird die Mischung samt 250 Millilitern Cremefine oder Sahne püriert – so entsteht eine cremige Konsistenz. Würzen Sie großzügig mit Majoran, Cayennepfeffer und frisch geriebener Muskatnuss. Als eine besondere Note können geröstete „Bröckerle“ aus Schwarzbrot serviert werden – ein Genuss, den man so schnell nicht vergisst.

Eine weitere innovative Idee ist ein Gericht mit Radieschen. Zwei Bündel Radieschen sind hierfür nötig. Das Rezept verlangt dazu 2 Eier und 200 Gramm Schlagsahne. Zwiebel und etwas Mehl kommen hinzu. Zuerst kochen Sie die Eier etwa zehn Minuten hart. Nach dem Abschrecken schneiden Sie diese in feine Stücke. Die Zwiebel wird geschält und ähnlich wie fein gehackt. Radieschen schneiden Sie in sehr dünne Scheiben deren Frische einen besonderen Akzent setzt. In einer Pfanne erhitzen Sie etwas Fett und dünsten Zwiebel und Radieschenscheiben an. Streuen Sie Mehl darüber und lassen Sie es kurz anschwitzen. Es folgt die Einlage von 1/2 Liter Gemüsebrühe und der Schlagsahne. Ständig rühren – das Wichtigste beim Kochen. Nach dem Aufkochen würzen Sie mit Salz 🫑 und etwas geriebenem Rettich. Schließlich können Sie frische Kresse hinzufügen und die Suppe in tiefen Tellern anrichten. Ein echter Hingucker sind die gehackten Eier die zur Verwendung einen feinen Biss sorgen.

Experimente mit Rettich sind gefragt. Er kann sowie in herzhaften als auch in leicht süßlichen Gerichten genutzt werden. Die genannten Rezepte bieten ein harmonisches Zusammenspiel der Aromen – eine wunderbare Abwechslung für den Gaumen. Das Gemüse kann auch roh in Dips verarbeitet werden oder als Gemüse-Sticks für Snacks dienen.

Umso spannender wird es über neue Kreationen nachzudenken. Also, tauchen Sie ein in die Welt der Rettich-Rezepte und experimentieren Sie – es gibt viel zu entdecken! Der Rettich mit seinem würzigen Geschmack wird Ihre Sinne anregen. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie etwas Ausgefallenes!






Anzeige