Auftragsakquise für Selbstständige: Strategien und Plattformen

Wie findet man in Karlsruhe neue Aufträge für Selbstständige?

Uhr
Die Akquisition neuer Aufträge stellt für viele Selbstständige eine große Herausforderung dar. Insbesondere in Städten wie Karlsruhe wo der Wettbewerb hoch ist ist es entscheidend, sichtbar zu sein und sich von der Konkurrenz abzuheben. Der folgendebeleuchtet einige effektive Strategien zur Gewinnung neuer Kunden.

Zunächst einmal - äußerst bedeutend - ist die Sichtbarkeit. Eine Anzeige in der örtlichen Tageszeitung kann Wunder wirken. Selbstverständlich sind ebenfalls Flyer eine gute Möglichkeit. Diese sollten dort verteilt werden – wo sich potenzielle Kunden aufhalten. Eventuell könnte die Verteilung an spezifischen Orten weiterhin Erfolg bringen wie man denkt. Manchmal reicht es bereits aus – ein wenig über den eigenen Tätigkeitsbereich zu kommunizieren. Gerne kann man auch gezielt nach Orten suchen an denen die eigene Dienstleistung gefragt ist oder wo andere Anbieter nicht die erwartete Qualität liefern.

Ein weiterer wertvoller Hinweis ist die Nutzung von Plattformen wie Worklicious.de. Hierbei handelt es sich um ein kostenfreies Portal ´ das Selbstständigen ermöglicht ` ein Profil anzulegen. Es ist sinnvoll – die eigenen Dienstleistungen optimal zu präsentieren. Die Möglichkeit, Kontaktanfragen zu erhalten - ohne dafür zahlen zu müssen - stellt einen klaren Vorteil dar. Im Vergleich zu myHammer ist dieses Modell risikoloser. Diese Plattform sollte deshalb ernsthaft in Betracht gezogen werden.

Wenn man sich in einem speziellen Handwerksberuf befindet, könnte die Kontaktaufnahme zur Presse auf positive Resonanz stoßen. Einüber eine ungewöhnliche Tätigkeit könnte nicht nur Werbung machen, allerdings auch die Bekanntheit steigern. Dabei kann man auch an die eigenen Netzwerke denken. Vielleicht hat der ein oder andere Kollege Lust eine Empfehlung auszusprechen oder selbst Kunden zu vermitteln.

Natürlich kommt auch die Möglichkeit in Betracht, als Sub-Unternehmer zu arbeiten. Dies kann vor allem in Durststrecken eine wesentliche Hilfestellung geben. Durch die Zusammenarbeit mit größeren Unternehmen oder Herstellern kann man oft auch Neukunden gewinnen. Solche Kooperationen sollten gut überlegt und geplant werden. Ein Mix aus verschiedenen Strategien kann den gewünschten Erfolg bringen.

Zusammenfassend ist es wichtig: Dass Selbstständige aktiv nach neuen Aufträgen suchen. Kreative Werbung und der Austausch mit anderen Fachleuten können gerade in Karlsruhe helfen. Wer hartnäckig bleibt und bereits erprobte Techniken kombiniert, wird sicherlich die gewünschten Aufträge finden.






Anzeige