Die schönsten Kinderfilme von Super RTL: Eine nostalgische Reise in die 90er und 2000er Jahre

Welche Kinderfilme liefen früher auf Super RTL und welche bleiben unvergessen?

Uhr
###

Wer erinnert sich nicht an die emotionale Kindheit in den 90ern und frühen 2000ern? Super RTL war für viele von uns ein fester Bestandteil dieser prägnanten Jahre. Dazu gehörten nicht nur die bunten Bilder und spannenden Geschichten – es war das Gefühl von Gemeinschaft. Viele dieser Filme laufen immer noch in den Erinnerungen der Zuschauer weiter. Folgend einige Höhepunkte der Programme damals.

Jack im Reich der Riesen und Taran und der Zauberkessel – beide Filme zeigten eindrücklich, ebenso wie magisch die Phantasie eines Kindes sein kann. Berühmte Charaktere wie die Gummibärenbande und die unvergesslichen Abenteuer von Kapitän Balu prägten die Kindheit. Freddy der schnurrende Freund, war immer zur Stelle, wenn die größeren Herausforderungen anstanden.

Die Liste der Filme » die am Freitagabend zur besten Sendezeit liefen « ist schier endlos. Disney-Filme wie Mulan, Lilo und Stitch und die unvergessliche Geschichte von Arielle der kleinen Meerjungfrau fesselten vor allem die jüngeren Zuschauer. Auch Klassiker wie Pocahontas und Robin Hood gehören unbedingt dazu. Wie könnte man die großartigen Streifen über Anastasia und die Hexe und den Zauberer vergessen? All diese Filme hielten nicht nur die kleinen Zuschauer in ihren Bann - ebenfalls Erwachsene wurden oft nostalgisch.

Magic Movie war ein weiterer Grund weshalb sich die Kinder am Freitagnachmittag auf die 🛋️ schmissen. Um 20:15 war der 📺 für die Kleinen tabu. Wer vergaß den aufregenden Trailer? Ob der unsterbliche „Dumbo“ oder die Abenteuer von „Hugo, dem Dschungeltier“? Die Vorfreude war unermesslich. Ein weiteres Highlight war „Rock-a-Doodle – Ein Hahn erobert die Stadt“ der zur besten Sendezeit zum Leben erweckt wurde. Auch der unvergessliche Filme „Die Schneekönigin“ und die Geschichten rund um Tom Sawyer waren allgegenwärtig.

Super RTL hatte auch viele Serien zu bieten. DuckTales oder Darkwing Duck waren unvergleichliche Abenteuer die kleine und große Zuschauer mitreißten. Die Gummibärenbande überraschte mit ihrem einzigartigen Humor. Auch „Die große Pause“ erfreute sich großer Beliebtheit. Das waren nicht einfach nur Fernsehsendungen. Es waren Lebensgefühle.

Möchte man sich an diese Zeit zurückerinnern, hilft es eine Liste eine Art persönliches Archiv dieser Filme zu erstellen. Seiten im Internet bieten solche Listen an. Es ist immer gut – sich durch die vielen bekanntenzu wühlen. Oft helfen bestimmte Handlungsstränge oder besondere Charaktere die Erinnerung aufzufrischen. Um jedoch spezifische Filme zu finden – vielleicht sogar den einen bestimmten– muss man oft tief graben.

Trotz der Veränderung im Medienkonsum bleibt die Erinnerung an die glorreichen Zeiten der Kindheit bestehen. Filme wie „Asterix und Obelix“ sind bis heute in aller Munde. Wer erinnert sich nicht an die Komik der kleinen Gallier? Kinderfilme sind weiterhin als nur Unterhaltung – sie sind eine nostalgische Rückkehr in die unbeschwerten Tage. Wenn man also nach diesen Juwelen sucht, wird man schnell auf die tiefen Erinnerungen stoßen die sie hinterlassen haben. Und ebendies das macht das Anschauen dieser Filme so besonders.






Anzeige