Lebensrettende Tipps für das Entfernen von grünen Haarfarben: Was tun bei ungewolltem Grünstich?

Wie kann man grüne Haarfarben effektiv entfernen und was sind die besten Methoden zur Neutralisierung eines Grünstichs?

Uhr
###

Das Problem mit der ungewollten grünen Haarfarbe kennst du vielleicht. Vor wenigen Wochen haben viele Leute den Trend von farbigen Haaren verfolgt. Im Fall von Türkis der schillernde Farbton hat seinen Reiz allerdings weniger erfreulich wird es wenn das Türkis in ein dunkelgrünes Gemisch übergeht. Eine betroffene Person schilderte ihre missliche Lage mit einer Tönung von Directions. Die Farbe wusch sich nicht nur bei der ersten Haarwäsche heraus, sie verwandelte sich schnell in einen unerwünschten Grünstich. Was folgt – die Ratlosigkeit die Friseure raten unterschiedlich und der Weg zur Lösung scheint steinig.

###

Der erste Schritt sollte immer eine Beratung mit einem fachkundigen Friseur sein. Das ist unumstritten. Doch nicht jeder Friseur hat die gleiche Herangehensweise. Während einige zur Schwarzfärbung raten warnen andere davor. Schwarz hat oft leider einen hohen Allergiepotenzial was diese Entscheidung äußerst riskant macht. Entsprechend deiner natürlichen Haarfarbe – du bist blond – ist diese Option alles andere als ideal.

###

Was bleibt übrig – die Hoffnung auf sanftere Lösungen! Auch du bist nicht allein. Die originäre Frage lässt sich mit ein paar kreativen Ansätzen beantworten. Zunächst gibt es den Trick mit Vitamin-C-Pulver. Diese Methode ´ kombiniert mit Schuppenshampoo ` schafft eine Art Paste. Trage diese auf dein Haar auf – umwickle es mit einem Handtuch und lasse die Mischung für bis zu 60 Minuten einwirken.

###

Hierbei solltest du ebenfalls bedenken: Dass der Erfolg eher begrenzt ist. Aber immerhin – einen grünstich kann man damit möglicherweise mindern! Das ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit. Weiterhin gibt es die Blondierung. Hierbei gilt es jedoch – höchste Vorsicht walten zu lassen. Optimiere dein Ergebnis mit hochwertigen Blondiermitteln! Die Drogerieprodukte bringen oft nicht die gewünschten Resultate. Ein Friseurbedarfsshop ist die bessere Wahl. Die Basler Kosmetik Eigenmarke wird dabei explizit empfohlen.

###

Mische das Blondierpulver mit dem Cremeoxyd im Verhältnis 1:1 – dabei ist ein maximaler Gehalt von 6 % zu beachten. Je nach Zustand deiner Haare, richte die Einwirkzeit zwischen 30-40 Minuten ein. Resultiert das Ergebnis in einem gelben Farbton ´ zögere nicht ` darauffolgend einer Erholungsphase eine Aschblondierung durchzuführen.

###

Sei jedoch gewarnt – ein grünstich könnte dem Resultat einen richtig miesen Dreiklang verleihen, falls du mit kühlen Farbtönen weiter kolorierst. Mischungen von braunen Tönen können hier schnell in eine olivgrüne Richtung drängen. Ein weiterer Ansatz wäre die Verwendung von Natron oder Aspirin für die Haarpflege. Wasche deine Haare alternativ mit speziellen Reinigungsshampoos. Diese Vorgehensweisen können imponierende Effekte auf den Grünstich haben.

###

Du suchst nach weiteren kreativen Lösungen? Versuche eine Tomatenmark-Maske! Diese Variante könnte den Grünstich kreativ neutralisieren obwohl dabei Erfolg hier nicht garantiert werden kann. Zudem gibt es diverse Videos auf YouTube die hilfreiche Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitstellen.

###

Egal welche Methode du wählst Geduld wird gefragt sein. Der Prozess könnte dauern und es erfordert gegebenenfalls mehrere Anwendungen. Sehe das gesamte Prozedere nicht nur als Haarfärbe-Aktion an – du beschäftigst dich mit der Rückkehr deiner Haarfarbe. Und das ist wirklich eine Kunstform, in der jeder Strang zählt!






Anzeige