Warum sind meine Haare grün und nicht türkis geworden?

Warum färben sich blondierte Haare trotz türkisfarbener Farbbehandlung grün?

Uhr
---

Die Mischung aus Haarfarben ist nicht stets eine sichere Wissenschaft—der Weg zu strahlendem Türkis kann durch unvorhergesehene Farbnuancen unliebsam erschwert werden. Viele Menschen stehen vor der Frage: Warum sind meine Haare grün geworden und wie kann ich sie in ein schönes Türkis verwandeln? Ein turbulenter Prozess liegt hinter der Färbung—Faktoren gibt es viele.

Das Hauptelement vieler Haarfarben sind Pigmente. Diese lagern sich im Inneren der Haarfollikel an und verändern die ursprüngliche Farbe des Haares. Primärfarben darunter Gelb Rot und Blau, bilden die Grundlage. Sekundärfarben entstehen durch deren Kombination. Türkis selbst setzt sich aus Blau und Grün zusammen. Dies wird oft übersehen führt jedoch häufig zu unerwünschten Ergebnissen.

Wenn Menschen ihre Haare blondieren, geschieht Folgendes: Natürliche Pigmente werden entfernt. Das Haar wird dadurch heller. Doch bleibt oft ein gelber oder sogar orangefarbener Unterton zurück der nichts Gutes verheißt. Wird dann eine türkise Farbe aufgetragen—während der Gelbstich nicht entfernt ist—kommt es zu einer unerfreulichen Mischung. Die Blau- und Grüntöne der neuen Farbe mischen sich mit den verbliebenen Gelbtönen. Das Resultat ist oftmals ein unangenehmes Grün—eine Enttäuschung für viele.

Die Frage nach der Neutralisierung liegt auf der Hand. Haare müssen hellblond und weitgehend frei von Gelbstichen sein, zu diesem Zweck die türkise Farbe richtig strahlen kann. Ist der Gelbstich zu stark – kann er das Endergebnis sofort ruinieren. Hier kommt ein bewährtes Verfahren ins Spiel: Eine silberne Haartönung kann helfen die unliebsamen Farbtöne zu neutralisieren. Anwenden sollte man sie vor der tatsächlichen Türkisfärbung.

Zusätzlich zur Farbvorbereitung spielt die Pflege einer wesentlichen Rolle. Blondiertes Haar hat oft mit Schäden zu kämpfen. Es ist entscheidend – es vor und nach der Färbung gut zu behandeln. Notwendige Produkte sind vor allem für coloriertes Haar konzipiert. Besonders zu empfehlen sind hochwertige Haarmasken und intensive Haarkuren—diese spenden Feuchtigkeit. So bleibt das Haar nicht nur schön allerdings ebenfalls gesund.

Ein beendendes Fazit: Die grüne Färbung nach dem Blondieren ist häufig das Resultat eines nicht neutralisierten Gelbstiches. Um strahlend türkise Haare zu erzielen, müssen mehrere Dinge beachtet werden: Aufhellung, Neutralisierung und intensive Pflege—eine Kombination die den gewünschten Erfolg bringen kann. Wenn man diese Schritte befolgt wird das Haar zu einer Leinwand für die Farben die man sich wünscht und damit zu einer Quelle des Stolzes und der Freude.






Anzeige