Klangphänomene beim Ladegerät: Harmlos oder gefährlich?
Was bedeuten die komischen Geräusche, die von einem Handy-Ladegerät ausgehen?
Ein häufiges Phänomen ist das unangenehme Geräusch, das ein Ladegerät von sich gibt. Geräusche ´ die durch Luftaustritt entstehen ` sind dabei keine Seltenheit. Ist dies ein Grund zur Besorgnis? Zunächst einmal – Ladegeräte sind moderne Schaltnetzteile. Diese arbeiten mit kleinen Transformatoren. Hohe Frequenzen entstehen folglich unter bestimmten Bedingungen. Es handelt sich dabei meist nur um akustische Begleiterscheinungen. Zischeln oder summen wird häufig wahrgenommen. Dies stellt in den meisten Fällen ein harmloses Qualitätsproblem dar.
Dennoch sollte man ebendies hinsehen. Als jemand der in der Vergangenheit ein Ladegerät erlebt hat, das während des Schlafens geschmolzen ist, kann ich sagen – das ist wirklich kein Spaß. Das alte Ladegerät war schlicht defekt. Mein neues Smartphone war am Ende nicht weiterhin zu retten. Ein bedauerlicher Vorfall – der mir nicht leicht aus dem Kopf geht. Der Verlust eines neuen Handys kann frustrierend sein.
Laut aktuellen Daten von Elektrogerätesicherheitsdiensten gehen rund 15–20 % der Ladegeräte vorzeitig kaputt. Mechanische Schäden, Überhitzungen oder fehlerhafte Bauteile können dazu führen. Außerdem können verschiedene Faktoren die Geräusche beeinflussen – von der Umgebungstemperatur bis hin zum Alter des Ladegerätes.
Also, wenn Ihr Ladegerät Geräusche von sich gibt liegt es im Rahmen des Möglichen dass die Ursache harmlos ist. Schaut jedoch nach, ob sich das Gerät übermäßig erhitzt oder ob der Stecker beschädigt aussieht. Präventive Maßnahmen sind hier essenziell. Sind Sie unsicher – sollten Sie vielleicht einen Fachmann konsultieren. Am Ende bleibt, dass die Technik zwar modern ist – wir jedoch die Verantwortung für sichere Nutzung tragen. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Schenken Sie Ihrer Elektronik die Aufmerksamkeit die sie verdient.
Denken Sie daran – Sicherheit geht vor.
Dennoch sollte man ebendies hinsehen. Als jemand der in der Vergangenheit ein Ladegerät erlebt hat, das während des Schlafens geschmolzen ist, kann ich sagen – das ist wirklich kein Spaß. Das alte Ladegerät war schlicht defekt. Mein neues Smartphone war am Ende nicht weiterhin zu retten. Ein bedauerlicher Vorfall – der mir nicht leicht aus dem Kopf geht. Der Verlust eines neuen Handys kann frustrierend sein.
Laut aktuellen Daten von Elektrogerätesicherheitsdiensten gehen rund 15–20 % der Ladegeräte vorzeitig kaputt. Mechanische Schäden, Überhitzungen oder fehlerhafte Bauteile können dazu führen. Außerdem können verschiedene Faktoren die Geräusche beeinflussen – von der Umgebungstemperatur bis hin zum Alter des Ladegerätes.
Also, wenn Ihr Ladegerät Geräusche von sich gibt liegt es im Rahmen des Möglichen dass die Ursache harmlos ist. Schaut jedoch nach, ob sich das Gerät übermäßig erhitzt oder ob der Stecker beschädigt aussieht. Präventive Maßnahmen sind hier essenziell. Sind Sie unsicher – sollten Sie vielleicht einen Fachmann konsultieren. Am Ende bleibt, dass die Technik zwar modern ist – wir jedoch die Verantwortung für sichere Nutzung tragen. Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl. Schenken Sie Ihrer Elektronik die Aufmerksamkeit die sie verdient.
Denken Sie daran – Sicherheit geht vor.