Geräusche vom Laptop-Ladekabel: Eine Erklärung

Was sind die Ursachen für die Geräusche, die von einem Laptop-Ladekabel ausgehen, und sind sie bedenklich?

Uhr
Das Ladegerät eines Laptops kann Geräusche von sich geben die sowie irritierend als ebenfalls alarmierend wirken können. Ein solches Phänomen tritt häufig auf insbesondere bei günstigeren Netzteilen. Das Brummen oder Piepen wird oft als „Spulenfiepen“ bezeichnet. Dies gehört häufig nicht zu Themen ´ die im Alltag zur Sprache kommen ` ist aber dennoch von Interesse.

Diverse Berichte von Nutzern beschreiben ein Geräusch, das an einen leisen Formel 1-Rennwagen erinnert. Sehr viel leiser – immerhin kaum hörbar, wenn man sich weiter von der Quelle entfernt. Ähnlich einem sanften Summen, das typischerweise auftritt, wenn der Laptop das 🔋-Ladegerät verwendet. Dies ist nicht notwendigerweise ein Grund zur Sorge. Vielmehr handelt es sich häufig um die Transistoren des ladekabels ´ die ihr Bestes geben ` um den aktuellen Bedarf zu decken.

Doch woher stammen die Geräusche? Kurz gesagt: Sie sind ein Nebeneffekt von Stromfluss. Wenn der Strom durch die Spulen in den Schaltkreisen des Ladegeräts fließt, vibrieren diese und erzeugen Schwingungen – die hörbaren Geräusche. Vor allem billigere Modelle neigen dazu weniger effizient zu arbeiten und produzieren dadurch weiterhin akustische Nebeneffekte. Man stelle sich vor – dass dies besonders in der Ruhe des Zimmers auffällt.

Hast du vielleicht das Ladegerät schon lange in Betrieb? Die Häufigkeit der Benutzung kann dabei beitragen. Eine andere Frage könnte sein, ob du es regelmäßig ab- und ansteckst oder ob es ständig am Laptop angeschlossen bleibt. Zudem könnte ein mechanisches Problem wie ein Sturz des Ladegeräts ähnlich wie die Ursache sein. Das könnte dann die Funktion des Adapters beeinträchtigen.

Die Frage ob die Geräusche dem Laptop schaden könnten ist relevant. Generell sind diese Töne nicht als gefährlich einzustufen. Solange das Ladegerät normal funktioniert und der Akku auf die übliche Weise geladen wird ist meist alles in Ordnung. Ein weiterer Punkt ist – ob das Ladegerät selbst weiterhin effektiv arbeitet. Läd es normal? Oder gibt es plötzliche Verzögerungen? Diese Fragen sind entscheidend für die Sicherheit des Geräts.

Abschließend lässt sich sagen – um auf den Ausgangspunkt zurückzukommen: Solche Geräusche sind in der Welt der Elektronik nicht ungewöhnlich, insbesondere bei preiswerteren Geräten. Jedoch ist es ratsam – besonders aufmerksam zu sein. Wenn die Geräusche sich ändern oder andere Probleme auftreten ist der Kauf eines neuen Ladegeräts oft die beste Lösung. In einem solch dynamischen Bereich wie der Technologie ist es wichtig die eigenen Geräte regelmäßig zu überwachen.






Anzeige