Fragestellung: Was tun, wenn das Handy schwarze Quadrate und Grafikfehler zeigt?
Häufige Probleme können bei Handynutzern auftreten. So zum Beispiel die beschriebenen schwarzen flackernden Quadrate auf dem Display. Diese effizient immer wiederkehrenden Verhaltensweisen stören den Nutzer. Oft resultiert das sogar in der Verärgerung des Anwenders. Man fragt sich – was man dagegen unternehmen kann. Einige Ursachen könnten die Quelle der Probleme sein.
Es ist nicht ungewöhnlich: Dass Handys nach dem häufigen Herunterfallen ihre Funktionen verlieren. Wenn dein Smartphone fallende Momente erlebt, kann dies die innere Hardware schädigen. Besonders die Grafikkarte kann bei derartigen Unfällen in Mitleidenschaft gezogen werden. Abgesehen davon kann es jedoch ebenfalls sein: Dass technische Probleme im oder um das Display vorliegen. Pixel ´ die nicht richtig funktionieren ` nennt man Pixelfehler. Sie können das Bild ruinieren – und so auch den Spaß am Gerät.
Eine Möglichkeit für diese Fehlfunktionen könnte durch Flüssigkeitseinwirkung verursacht worden sein. Ein kurzer Kontakt mit Wasser mag dein Gerät nicht unbedingt absurd geschädigt haben, allerdings die interne Elektronik ist oft sehr sensibel. Ein unbedachtes Eintauchen ´ auch in mildem Wasser ` kann fehlerhafte Chancen auf eine spätere Nutzung bieten. Ein Reparatur Service wäre deshalb sinnvoll.
Wenn das 📱 diese Symptome zeigt ist der Gang zum Experten ratsam. Fachleute kennen die besten Techniken und haben Erfahrung mit der Überprüfung und Behebung solcher Defekte. Sie testen das Gerät auf weitere mögliche Probleme - vielleicht sind es nur Softwarefehler die durch ein einfaches Update behoben werden können.
Einige zusätzliche Tipps helfen möglicherweise um die Situation notfalls abzuwenden. Checke mal ob es Software-Updates gibt. Auch eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen kann in manchen Fällen wahre Wunder bewirken. Das sorgsame Nutzen des Handys und auch Hüllen zur Dämpfung von Stößen könnten zukünftig sinnvoll sein.
Im Fazit: In so einem Fall empfehlenswert ist eine Überprüfung durch professionelle Techniker – die besten Ansätze zur Wiederherstellung des Handys kann nur ein Schimmer erfassen. So kommen auch dir die lästigen grafischen Störungen nicht weiterhin in den Weg.
Es ist nicht ungewöhnlich: Dass Handys nach dem häufigen Herunterfallen ihre Funktionen verlieren. Wenn dein Smartphone fallende Momente erlebt, kann dies die innere Hardware schädigen. Besonders die Grafikkarte kann bei derartigen Unfällen in Mitleidenschaft gezogen werden. Abgesehen davon kann es jedoch ebenfalls sein: Dass technische Probleme im oder um das Display vorliegen. Pixel ´ die nicht richtig funktionieren ` nennt man Pixelfehler. Sie können das Bild ruinieren – und so auch den Spaß am Gerät.
Eine Möglichkeit für diese Fehlfunktionen könnte durch Flüssigkeitseinwirkung verursacht worden sein. Ein kurzer Kontakt mit Wasser mag dein Gerät nicht unbedingt absurd geschädigt haben, allerdings die interne Elektronik ist oft sehr sensibel. Ein unbedachtes Eintauchen ´ auch in mildem Wasser ` kann fehlerhafte Chancen auf eine spätere Nutzung bieten. Ein Reparatur Service wäre deshalb sinnvoll.
Wenn das 📱 diese Symptome zeigt ist der Gang zum Experten ratsam. Fachleute kennen die besten Techniken und haben Erfahrung mit der Überprüfung und Behebung solcher Defekte. Sie testen das Gerät auf weitere mögliche Probleme - vielleicht sind es nur Softwarefehler die durch ein einfaches Update behoben werden können.
Einige zusätzliche Tipps helfen möglicherweise um die Situation notfalls abzuwenden. Checke mal ob es Software-Updates gibt. Auch eine Rücksetzung auf die Werkseinstellungen kann in manchen Fällen wahre Wunder bewirken. Das sorgsame Nutzen des Handys und auch Hüllen zur Dämpfung von Stößen könnten zukünftig sinnvoll sein.
Im Fazit: In so einem Fall empfehlenswert ist eine Überprüfung durch professionelle Techniker – die besten Ansätze zur Wiederherstellung des Handys kann nur ein Schimmer erfassen. So kommen auch dir die lästigen grafischen Störungen nicht weiterhin in den Weg.