Der Schmerz des Piercings: Fakten, Erlaubnis und Preise im Überblick

Sind die Schmerzen bei einem Ohr-Piercing wirklich auszuhalten und was ist dabei zu beachten?

Uhr
Ein Piercing am Ohr zieht viele Jugendliche an. Die Neugier und der Wunsch nach Individualität sind oft die Gründe, dieses Schmuckstück zu erwerben. Aber wie schmerzhaft ist das Ganze? Was sind die Rahmenbedingungen? Lassen Sie uns tiefer eintauchen in die Welt des Ohr-Piercings.

Zunächst einmal müssen insbesondere Jugendliche wissen: Dass für die Durchführung eines Piercings unter 18 Jahren das Einverständnis der Eltern notwendig ist. Eine Einverständniserklärung, häufig als „Muttizettel“ bezeichnet ist dabei von Bedeutung. Viele Geschäfte verlangen diesen Zettel. Immerhin – die Zustimmung der Eltern ist in vielen Fällen nicht nur eine Formalität, allerdings ebenfalls ein Ausdruck des Vertrauens.

Nun zum eigentlichen Schmerz beim Stechen des Piercings. Die Rückmeldungen von Jugendlichen ´ die es bereits ausprobiert haben ` fallen unterschiedlich aus. Manche berichten – dass sie kaum Schmerz verspürten. Manch andere empfanden ein leichtes Stechen. Der schmerzhafte Teil scheint oft nach dem Stechen zu kommen – besonders wenn man auf dem Ohr schläft oder das Piercing dreht. Das ist allerdings aushaltbar. Wer den Schmerz genauso viel mit mit einem Eisspray mindert wird es weniger intensiv empfinden.

Die Frage nach den Kosten für ein Ohr-Piercing ist ähnlich wie relevant. Viele haben zwischen 20 und 60 💶 dafür bezahlt. In einigen Fällen kann man Glück haben und für 20 Euro sein Piercing bekommen, während andere Ärzte vielleicht 40 oder 50 Euro verlangen. Die Preise hängen oft von den Materialien des Schmucks ab.

Entzündungen können, besonders in der Heilungsphase–die normalerweise ein Jahr dauert, auftreten. Das ist jedoch nicht die Regel. Trotz der möglichen Beschwerden oder Nachwirkungen bleibt das Piercing für viele eine schöne und stylische Wahl. Um Infektionen zu vermeiden – ist saubere Nachsorge wichtig. Desinfektionsmittel und auch Pflegeprodukte sollten verwendet werden um der Heilung einen positiven Schub zu geben. Nach einer ordnungsgemäßen Pflege sind Beschwerden kaum zu erwarten.

In Anbetracht dieser Punkte ist es wichtig zu berücksichtigen: ob der Wunsch nach einem Piercing stark genug ist um die anfänglichen Schmerzen und mögliche Komplikationen in Kauf zu nehmen. Eine fundierte Entscheidung tut dem ganzen Prozess gut und trägt zur Zufriedenheit bei. Wenn Sie sich für ein Piercing entscheiden lassen Sie sich von einem Facharzt beraten. Fragen Sie nach, klären Sie alle Unsicherheiten und genießen Sie den neuen Look!






Anzeige