Wie viel Stundenlohn erhält man als Aushilfskraft bei REWE?
Was darf ich als Aushilfe bei REWE erwarten?**
Eine Aushilfstätigkeit bei REWE bietet Beschäftigten die Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten zu kombinieren mit einem geregelten Einkommen. Besonders junge Menschen oder Studierende sind oft auf der Suche nach einem Nebenjob. Die vorliegende Anfrage beschäftigt sich mit den konkreten Verhältnissen und dem Stundenlohn für Aushilfskräfte im Kassenbereich. Ein breites Thema – das jedoch viele Unsicherheiten mit sich bringt.
Die Fragestellerin plant 13 Stunden in der Woche zu arbeiten und 450 💶 im Monat zu verdienen. Ein einfacher mathematischer Weg zur Ermittlung des Stundenlohns ist nachvollziehbar. Wenn man betrachtet ´ dass der Monat durchschnittlich etwa 4 Wochen hat ` so ergeben sich 52 Arbeitsstunden. Teilt man das monatliche Einkommen von 450 Euro durch die 52 Stunden, ergibt dies einen Stundenlohn von etwa 8⸴65 Euro. Dies scheint – objektiv betrachtet – ein akzeptabler Betrag für eine Aushilfstätigkeit.
Erfreulich ist hingegen die Erkenntnis, dass Aushilfskräfte an den Kassen in Frankfurt 10⸴80 Euro pro Stunde verdienen. In diesem Fall bedeutet dies, dass die wöchentliche Entlohnung bei 140⸴40 Euro liegt. Dies summiert sich auf stolze 561⸴60 Euro pro Monat. Ein attraktives Angebot im Vergleich zu den ursprünglich angenommenen 8⸴65 Euro. Mehr noch – bei REWE erhalten Kassierer einen Rabatt von 15 % auf Einkäufe. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil.
Doch die Bezahlung variiert wesentlich zwischen verschiedenen Filialen. Im Filialbereich liegt das Einstiegsgehalt im ersten Ausbildungsjahr bei 9⸴20 Euro und steigt im zweiten Jahr auf 9⸴80 Euro. Die Arbeitszeiten bleiben hier ähnlich wie attraktiv – im ersten Jahr 43 Stunden pro Monat was etwa 10 Stunden pro Woche entspricht und im zweiten Jahr lediglich 9 Stunden pro Woche.
Ganz anders sieht das Bild im Partnerbereich aus. Hier gibt es Berichte – dass Aushilfen manchmal nur 5 Euro pro Stunde erhalten. Besonders in Universitätsstädten wie Marburg scheint dies ein gängiges Phänomen zu sein, da eine hohe Anzahl an Studierenden die Bewerberlage verändert. Es stellt sich die Frage – ist die Location ausschlaggebend für den Stundenlohn?
Eine wichtige Unterscheidung sollte gemacht werden zwischen dem formal angestellten Beschäftigungsverhältnis und der Arbeit auf 450-Euro-Basis. Dies kann weitreichende finanzielle Implikationen haben. Fakt ist: REWE zahlt in der Regel nicht weiterhin als 7⸴50 Euro pro Stunde, zumindest im Vergleich zu den besser vergüteten Filialen.
Last but not least gute Laune und eine positive Einstellung können oft ähnelt viel wert sein wie ein höherer Stundenlohn. Die Arbeit an der Kasse erfordert Kommunikation und schnelle Auffassungsgabe – straftwendig werden, macht dich nicht nur zu einer wertvollen Kraft für den Arbeitgeber; es schult ebenfalls deine Fähigkeiten im Kundenservice.
In Anbetracht all dieser Faktoren lässt sich festhalten: Dass der Stundenlohn von Aushilfskräften bei REWE stark von der Region und der Filialstruktur abhängt. Ob die 13 Stunden pro Woche als genügend empfunden werden, bleibt von Person zu Person unterschiedlich. Dennoch – für die die den ersten Schritt wagen, kann die Tätigkeit als Aushilfskraft sich sogar mehr als lohnen.
Eine Aushilfstätigkeit bei REWE bietet Beschäftigten die Möglichkeit, flexible Arbeitszeiten zu kombinieren mit einem geregelten Einkommen. Besonders junge Menschen oder Studierende sind oft auf der Suche nach einem Nebenjob. Die vorliegende Anfrage beschäftigt sich mit den konkreten Verhältnissen und dem Stundenlohn für Aushilfskräfte im Kassenbereich. Ein breites Thema – das jedoch viele Unsicherheiten mit sich bringt.
Die Fragestellerin plant 13 Stunden in der Woche zu arbeiten und 450 💶 im Monat zu verdienen. Ein einfacher mathematischer Weg zur Ermittlung des Stundenlohns ist nachvollziehbar. Wenn man betrachtet ´ dass der Monat durchschnittlich etwa 4 Wochen hat ` so ergeben sich 52 Arbeitsstunden. Teilt man das monatliche Einkommen von 450 Euro durch die 52 Stunden, ergibt dies einen Stundenlohn von etwa 8⸴65 Euro. Dies scheint – objektiv betrachtet – ein akzeptabler Betrag für eine Aushilfstätigkeit.
Erfreulich ist hingegen die Erkenntnis, dass Aushilfskräfte an den Kassen in Frankfurt 10⸴80 Euro pro Stunde verdienen. In diesem Fall bedeutet dies, dass die wöchentliche Entlohnung bei 140⸴40 Euro liegt. Dies summiert sich auf stolze 561⸴60 Euro pro Monat. Ein attraktives Angebot im Vergleich zu den ursprünglich angenommenen 8⸴65 Euro. Mehr noch – bei REWE erhalten Kassierer einen Rabatt von 15 % auf Einkäufe. Ein nicht zu vernachlässigender Vorteil.
Doch die Bezahlung variiert wesentlich zwischen verschiedenen Filialen. Im Filialbereich liegt das Einstiegsgehalt im ersten Ausbildungsjahr bei 9⸴20 Euro und steigt im zweiten Jahr auf 9⸴80 Euro. Die Arbeitszeiten bleiben hier ähnlich wie attraktiv – im ersten Jahr 43 Stunden pro Monat was etwa 10 Stunden pro Woche entspricht und im zweiten Jahr lediglich 9 Stunden pro Woche.
Ganz anders sieht das Bild im Partnerbereich aus. Hier gibt es Berichte – dass Aushilfen manchmal nur 5 Euro pro Stunde erhalten. Besonders in Universitätsstädten wie Marburg scheint dies ein gängiges Phänomen zu sein, da eine hohe Anzahl an Studierenden die Bewerberlage verändert. Es stellt sich die Frage – ist die Location ausschlaggebend für den Stundenlohn?
Eine wichtige Unterscheidung sollte gemacht werden zwischen dem formal angestellten Beschäftigungsverhältnis und der Arbeit auf 450-Euro-Basis. Dies kann weitreichende finanzielle Implikationen haben. Fakt ist: REWE zahlt in der Regel nicht weiterhin als 7⸴50 Euro pro Stunde, zumindest im Vergleich zu den besser vergüteten Filialen.
Last but not least gute Laune und eine positive Einstellung können oft ähnelt viel wert sein wie ein höherer Stundenlohn. Die Arbeit an der Kasse erfordert Kommunikation und schnelle Auffassungsgabe – straftwendig werden, macht dich nicht nur zu einer wertvollen Kraft für den Arbeitgeber; es schult ebenfalls deine Fähigkeiten im Kundenservice.
In Anbetracht all dieser Faktoren lässt sich festhalten: Dass der Stundenlohn von Aushilfskräften bei REWE stark von der Region und der Filialstruktur abhängt. Ob die 13 Stunden pro Woche als genügend empfunden werden, bleibt von Person zu Person unterschiedlich. Dennoch – für die die den ersten Schritt wagen, kann die Tätigkeit als Aushilfskraft sich sogar mehr als lohnen.