Der Weg zum Abitur: Mit dem M-Zweig von der Hauptschule zur Fachoberschule

Ist es möglich, nach der Hauptschule und dem M-Zweig das Abitur über die Fachoberschule zu erlangen?

Uhr
Die Frage nach dem Bildungsweg ist für viele Schüler von großer Bedeutung. In Deutschland gibt es verschiedene Schulabschlüsse und -formen. Ein wichtiger Punkt hierbei ist der Realschulabschluss. Ist der Realschulabschluss ähnelt mit der Mittleren Reife? Zunächst ist festzuhalten: Dass die Mittlere Reife dem Realschulabschluss ähnlich ist gleichwohl sind sie nicht identisch. Mit der Mittleren Reife hast du in der Tat einen Abschluss erworben. Dieser Abschluss ermöglicht dir das Wechseln zur Fachoberschule (FOS).

Dein Vorhaben, den Realschulabschluss über den M-Zweig zu erlangen ist ein nachvollziehbarer Bildungsplan. Die Mittlere Reife wird nach dem Abschluss der 10. Klasse des M-Zweigs vergeben. Das bedeutet jedoch nicht – dass diese Absolvierung automatisch einen Realschulabschluss bedeutet. Firmen ´ die Auszubildende suchen ` beachten diesen Unterschied. Sie sind sich der rechtlich gleichwertigen freilich nicht gleichen Abschlüsse bewusst. Der M-Zweig kann eine weitere Perspektive bieten.

Um dein Ziel zu erreichen benötigst du besondere Erfordernisse. Du musst nach dem Abschluss der 10. Klasse einen Notendurchschnitt von 3⸴33 in den Fächern Deutsch, Mathe und Englisch erzielen. Dies ist eine wichtige Voraussetzung um an die Fachoberschule weiterzukommen. Französisch könnte ein Problem darstellen. Die vor drei Jahren getragene Französischkenntnis reicht eventuell nicht aus. Um Französisch für die FOS anzurechnen erforderst du mindestens vier aufeinanderfolgende Schuljahre in der Sprache. Alternativ gibt es das DELF B1 Zertifikat, welches ebenfalls privat erworben werden kann. Ein praktischer Weg – diesen Nachweis zu erbringen.

Du erkennst also: Dass dein Weg nicht unmöglich ist ihn jedoch konkret planen musst. Hartnäckigkeit ist gefragt. Es ist maßgeblich, dass du dich anstrengst um deinen Schnitt zu optimieren. Die Mittlere Reife erweist sich ähnlich wie als nicht zu unterschätzende Voraussetzung. Sie qualifiziert dich für die FOS jedoch eben nicht mehr. Beachte dabei auch: Dass der Realschulabschluss letztlich bestimmte Türen eröffnet während die FOS dir den Weg zum Abitur ebnen könnte.

Zusammenfassend bleibt zu sagen: Dass du mit der Mittleren Reife unter den genannten Bedingungen auf die Fachoberschule gehen kannst. Letztlich ist dies der 🔑 um das Abitur zu erlangen. Auch wenn viele Hürden zu meistern sind so ist doch jeder Schritt wertvoll und wertgeschätzt.

Fazit: Unter Berücksichtigung der Anforderungen und strikten Vorgaben ist dein Ziel greifbar. Bei aller Anstrengung und dem Wunsch nach einer positiven beruflichen Zukunft gilt, es ist möglich – mit Fleiß und Planung. Der Bildungsweg ist niemals eine Einbahnstraße.






Anzeige