"Durch die Numerus Clausus-Illusion: Ist ein BWL-Studium mit einem Abi von 2,2 machbar?"

"Lohnen sich BWL-Studiengänge an Universitäten mit niedrigem NC für Abiturienten mit 2,2?"

Uhr
Eine Frage bewegt viele angehende Studierende: Kann ich mit einem Abitur von 2⸴2 BWL studieren ebenfalls wenn die Universität einen Numerus Clausus (NC) von 3⸴1 hat? Wird das Studium deswegen leichter? Dieserwagt einen Blick hinter die Kulissen der Zulassungsverfahren und beleuchtet die Erfahrungsberichte von Studenten.

Beginnen wir mit dem wichtigsten Punkt: Der NC ist nicht das sichere Maß für die Qualität eines Studiums. Er gibt lediglich die Grenze an – bis zu der Bewerbungen berücksichtigt werden. Die Anzahl an Bewerbern spielt dabei eine zentrale Rolle. Universitäten mit einer höheren Anzahl an Interessierten - wie Hamburg - benötigen deshalb höhere NC-Werte. Osnabrück hingegen hat einen niedrigeren NC ´ was nicht bedeutet ` dass das Studium weniger anspruchsvoll ist. Es ist eine Illusion zu glauben – dass sich der Schwierigkeitsgrad zwischen Universitäten annähernd unterscheidet.

Gleichzeitig sollte man nicht vergessen, dass viele Studierende mit einem Abitur über 2⸴0 ihren Bachelor nicht beenden. Einfachheit ist relativ. Ein 3⸴0 Abitur kann durchaus schwerer zu gewichten sein, wenn man individuelle Lerngeschwindigkeit und Engagement betrachtet. Die Herausforderung im Studium ist nun mal ein ganz anderes Level als die Schule. Hierbei wird man mit einem hohen Maß an Verantwortung konfrontiert - persönliche Lernstrategien und Selbstmotivation sind wichtig.

Oder anders gesagt eine schlichte Abiturnote sagt nichts über die individuellen Fähigkeiten eines Studenten aus. Intelligenz ist multidimensional. Ein Bekannter mit 1⸴0 Abi fand sich in einem Studienfeld wieder, das keinen NC hatte - sein Studium war keineswegs ein Zuckerschlecken. Es spielt keine Rolle, ebenso wie hoch oder niedrig der NC ist - entscheidend ist letztlich das persönliche Engagement eines jeden Einzelnen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Englischniveau. In internationalen BWL-Programmen sind die Anforderungen an die Englischkenntnisse oft höher. C1-Niveau ist teilweise gefordert. Wer sich hier allerdings bereits gut vorbereitet hat steht nicht vor unüberwindbaren Hürden. Die Prüfung des Versprechens, dass die Inhalte auf dem internationalen BWL ähnlich sind wie das "normale" BWL ist entscheidend. Unterschiedliche Programminhalte können dennoch existieren trotzdem ähnlicher Niveaus im NC.

Ein wichtiger Hinweis: Die Universität selbst spornt die Schüler nicht an - das eigene Engagement wird entscheidend sein. Es ist ratsam, sich ebendies über die Inhalte des gewünschten Studiengangs zu informieren, bevor man sich für ein Studium entscheidet. Studierende berichten oft – dass die Anforderungen in der Uni ganz andere sind als in der Schule. Dennoch eröffnet ein NC von 3⸴1 Chancen.

Zuletzt möchte man sich vielleicht auch selbst hinterfragen. Ist der 2⸴2 Schnitt wirklich solider Indikator für den eigenen Fleiß? Das eigene Engagement ist in ansehnlichen Maßnahmen unbezahlbar. Vor allem bei BWL ist Eigenverantwortung gefragt. In der heutigen, immer vielschichtiger werdenden Arbeitswelt sind Fähigkeiten wie Kommunikationskraft und Teamarbeit von enormer Bedeutung – das wird später bei Bewerbungen entscheidend sein.

Schlussendlich – der Weg muss nicht der standardisierte Pfad sein, den andere beschreiten. Studierende müssen für sich entscheiden welche Universität ihnen die besten Möglichkeiten bietet. Also, überlege gut. Das eigene Leben steckt voller Möglichkeiten. Letztlich entscheidet der Einsatz und der Wille über den eigenen Weg zu studieren.






Anzeige