Unentdeckte Schätze der Fantasy-Literatur: Empfehlungen für begeisterte Leser
Welche weniger bekannten Fantasy-Bücher lohnen sich zu lesen?
Die Fantasyliteratur ist ein gefragtes Genre, in dem es eine schier unzählige Auswahl gibt – vom epischen Epos bis zu fesselnden Jugendromanen. Viele Leser suchen nach neuen Erlebnissen. Oftmals findet man sich jedoch in einer langweiligen Wiederholung bekannterwieder. Jeder der sich leidenschaftlich mit Literatur beschäftigt ist irgendwann an dem Punkt wo er sich fragt: Wo sind die unentdeckten Juwelen? Hier erhälst du einige Vorschläge um deine Fantasyaffinität neu zu entfachen.
Eine Vielzahl an renommierten Werken existiert die kein Mainstream-Appeal besitzen jedoch dennoch die Herzen von Fantasy-Fans höher schlagen lassen. Von Jennifer Benkau stammen beispielsweise die„Dark Canopy“ und „Dark Destiny“. Diese Werke verbinden düstere Atmosphäre mit fesselnden Charakteren. Samantha Shannons „The Bone Season“ – besonders der Teil „Die Träumerin“ – bietet Leser*innen ein spannendes Setting in einer dystopischen Zukunft. Zudem ist die Erzählweise der Autorinnen so mitreißend, dass sie einen nicht weiterhin loslässt.
Wer Liebesgeschichten in einem fantastischen Umfeld mag sollte sich die Werke von Ilsa J. Bick nicht entgehen lassen. Diese Reihe umfasst die Bücher „Ashes - Brennendes Herz“, „Tödliche Schatten“ und „Ruhelose Seelen“. Der Mix aus Spannung – Abenteuer und emotionalen Konflikten sorgt für einen hohen Unterhaltungswert.
Ebenfalls empfehlenswert sind die Werke von Veronica Rossi. „Gebannt - Unter fremdem Himmel“ und die Nachfolgebände bieten eine spannende Erzählung die sowie romantische als ebenfalls actionreiche Elemente verknüpft. Für Fans von Kahanienschnitzel gibt es mit „Ich fürchte mich nicht“ von Tahereh H. Mafi ähnlich wie spannende Erzählungen die einer breiten Leserschaft gefallen sollten.
Auf der anderen Seite der Spektrum gibt es die sogenannten „Young Adult“-Romane. Zu diesen zählt „Von der Nacht verzaubert“ von Amy Plum, das magische Elemente mit einer ausgeklügelten Liebesgeschichte verknüpft. Auch die Zeitreise-Elemente in „Zeitenzauber“ von Eva Völler sind sehr unterhaltsam und regen zum Nachdenken an.
Ein ganz spezieller Tipp für Abenteuerlustige: Laini Taylor hat mit „Daughter of Smoke and Bone“ eine fesselnde Geschichte erschaffen die Leser*innen sowohl emotional berührt als auch in eine bemerkenswerte, fantastischen Welt entführt. Die Mischung aus originellen Charakteren und Ideen ist hierbei unschlagbar.
Zusätzlich kann eine App namens „Wattpad“ zur Entdeckung neuer Geschichten beste Dienste leisten. Auf Wattpad findet man zahlreiche Geschichten von Hobbyautoren in verschiedenen Genres. Die Geschichten sind oftmals kostenlos und einige sind außergewöhnlich gut geschrieben. Wer sich deshalb nicht scheut, etwas weniger Bekanntes zu lesen, wird mit Glück auf ein wahres Meisterwerk stoßen, das den selbstgelebten Geschmack übertrifft.
Nicht zu vergessen sind auch die fantastischen Lichtromane – oft ursprünglich auf Animes basierend. Sie sollten auf jeden Fall einen Blick darauf werfen. Wenn du geübter Leser oder passionierter Fan von Animes bist, dann könnte die Lektüre der Light Novels eine willkommene Abwechslung sein.
Dies sind nur einige Vorschläge. Das Fantasy-Genre hat ebenfalls zu bieten. Es benötigt oft nur ein wenig Recherche und den Mut Neues auszuprobieren. Einige dieser Autoren haben sich auch in der Welt der Buchverfilmungen einen Namen gemacht was die Relevanz ihrer Geschichten unterstreicht. Gibt es also bessere Wege, in die fantastischen Welten einzutauchen? Lass dich inspirieren – die nächste spannende Entdeckung ist nur ein 📖 entfernt!
Eine Vielzahl an renommierten Werken existiert die kein Mainstream-Appeal besitzen jedoch dennoch die Herzen von Fantasy-Fans höher schlagen lassen. Von Jennifer Benkau stammen beispielsweise die„Dark Canopy“ und „Dark Destiny“. Diese Werke verbinden düstere Atmosphäre mit fesselnden Charakteren. Samantha Shannons „The Bone Season“ – besonders der Teil „Die Träumerin“ – bietet Leser*innen ein spannendes Setting in einer dystopischen Zukunft. Zudem ist die Erzählweise der Autorinnen so mitreißend, dass sie einen nicht weiterhin loslässt.
Wer Liebesgeschichten in einem fantastischen Umfeld mag sollte sich die Werke von Ilsa J. Bick nicht entgehen lassen. Diese Reihe umfasst die Bücher „Ashes - Brennendes Herz“, „Tödliche Schatten“ und „Ruhelose Seelen“. Der Mix aus Spannung – Abenteuer und emotionalen Konflikten sorgt für einen hohen Unterhaltungswert.
Ebenfalls empfehlenswert sind die Werke von Veronica Rossi. „Gebannt - Unter fremdem Himmel“ und die Nachfolgebände bieten eine spannende Erzählung die sowie romantische als ebenfalls actionreiche Elemente verknüpft. Für Fans von Kahanienschnitzel gibt es mit „Ich fürchte mich nicht“ von Tahereh H. Mafi ähnlich wie spannende Erzählungen die einer breiten Leserschaft gefallen sollten.
Auf der anderen Seite der Spektrum gibt es die sogenannten „Young Adult“-Romane. Zu diesen zählt „Von der Nacht verzaubert“ von Amy Plum, das magische Elemente mit einer ausgeklügelten Liebesgeschichte verknüpft. Auch die Zeitreise-Elemente in „Zeitenzauber“ von Eva Völler sind sehr unterhaltsam und regen zum Nachdenken an.
Ein ganz spezieller Tipp für Abenteuerlustige: Laini Taylor hat mit „Daughter of Smoke and Bone“ eine fesselnde Geschichte erschaffen die Leser*innen sowohl emotional berührt als auch in eine bemerkenswerte, fantastischen Welt entführt. Die Mischung aus originellen Charakteren und Ideen ist hierbei unschlagbar.
Zusätzlich kann eine App namens „Wattpad“ zur Entdeckung neuer Geschichten beste Dienste leisten. Auf Wattpad findet man zahlreiche Geschichten von Hobbyautoren in verschiedenen Genres. Die Geschichten sind oftmals kostenlos und einige sind außergewöhnlich gut geschrieben. Wer sich deshalb nicht scheut, etwas weniger Bekanntes zu lesen, wird mit Glück auf ein wahres Meisterwerk stoßen, das den selbstgelebten Geschmack übertrifft.
Nicht zu vergessen sind auch die fantastischen Lichtromane – oft ursprünglich auf Animes basierend. Sie sollten auf jeden Fall einen Blick darauf werfen. Wenn du geübter Leser oder passionierter Fan von Animes bist, dann könnte die Lektüre der Light Novels eine willkommene Abwechslung sein.
Dies sind nur einige Vorschläge. Das Fantasy-Genre hat ebenfalls zu bieten. Es benötigt oft nur ein wenig Recherche und den Mut Neues auszuprobieren. Einige dieser Autoren haben sich auch in der Welt der Buchverfilmungen einen Namen gemacht was die Relevanz ihrer Geschichten unterstreicht. Gibt es also bessere Wege, in die fantastischen Welten einzutauchen? Lass dich inspirieren – die nächste spannende Entdeckung ist nur ein 📖 entfernt!