Die Lesewelt 20-23-jähriger Männer: Empfehlungen und Trends

Was sind die bevorzugten Genres und Autoren für Männer im Alter von 20 bis 23 Jahren?

Uhr
Lesen ist ein Ausdruck persönlicher Vorlieben und Vorurteile - hierbei gibt es kein „one size fits all“. Die Generation von Männern zwischen 20 und 23 Jahren hat einige spezifische Lesevorlieben die sich durch aktuelle gesellschaftliche Trends widerspiegeln.

Einerseits haben viele dieser jungen Männer eine Schwäche für Fantasy. Serien wie „Die Gilde der Schwarzen Magier“ stehen dabei hoch im Kurs. Solche Werke bieten Entwickler von Fantasy-Welten, spannende Geschichten und Entspannung - häufig begeistern sie Leser mit fesselnden Handlungssträngen.

Etwas anders sieht es bei Thriller und Krimis aus. Zwar gelten Krimis tendenziell als Genre für die ältere Leserschaft die neusten Werke von - Ken Follett und Dan Brown - sind jedoch ebenfalls für jüngere Leser oft ansprechend. Diesekombinieren spannende Plot-Twists mit historisch geschichtlichem Hintergrund.

Ein Buch, das sich laut der Welt der Literatur bewährt hat ist „Ein Mann, ein Buch“ von Eduard Augustin. Es bietet eine bezaubernde Auswahl an Geschichten und wird als Mitbringsel bestens angenommen. Biografien und Sachbücher sind ähnlich wie gut geeignet. Ob es Informatik – Architektur oder Modellfliegerei ist. Ein gutes 📖 zur Leidenschaft oder einem Hobby kann oft die Neugier anregen.

Geeignet sind auch moderne Schriftsteller wie Nick Hornby oder Jonathan Safran Foer. Diese Autoren behandeln Themen – die junge Leser oft ansprechen. Matt, ein Freund eines Lesers, hat diese Autoren als Favoriten - anscheinend verhalten sich deren Bücher ansprechend und aktuell.

Natürlich variiert die Lesevorliebe - es gibt sicher Leser in dieser Altersgruppe die keine ansprechenden Bücher für sich finden. Eine „Schrott“-Liste wäre da recht subjektiv. Dennoch gibt es viele die auch klassische Literatur wie „Die Säulen der Erde“ bevorzugen. Die Kombination aus Spannung und geschichtlicher Tiefe findet weltweit Beachtung.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Dass das Lesen junger Männer durch ein breites Spektrum von Genres gekennzeichnet ist. Interessante Bücher finden sich in den Bereichen Sachliteratur, Thriller und Fantasy. Die Auswahl bleibt einem selbst überlassen. Letztendlich ist es geschickt – individuelle Interessen zu berücksichtigen. Ein gutes Buch wirkt oft als wertvolles Geschenk.






Anzeige